Ich bin schon lange ein Fan von Upcycling, also der anderweitigen Verwertung von vermeintlichen Abfällen. Das hat mit Ohrringen angefangen, die ursprünglich Leiterplatinen waren, und setzt sich in vielen Teilen meines Lebens weiter durch. Meine Lieblingshandtaschen sind z.B. aus ausrangierten Fahrradschläuchen zusammengenäht: wasserdicht, SEHR langlebig, und zeigen auch

Upcycling von Geschirr: Etagère
gleichzeitig meine Liebe zum Radfahren.
Zu diesem Konzept passt auch das von der VHS organisierte Repair Café in Ottobrunn, das ich sehr unterstütze, siehe auch dieses Video vom Ottobrunner Filmclub.
Ich habe erst heute Morgen gelernt, dass die Kinder-Klawotte in Ottobrunn nicht nur ein Gebrauchtwaren-Kaufhaus des AWO Kreisverbandes München-Land e.V. mit einem Sortiment von Schwangerschafts-und Kinderbekleidung sowie Kinderschuhe, Spiele und Spielsachen ist, also von sich aus nachhaltig, sondern in der Kreativwerkstatt auch wunderbares Upcycling praktiziert wird: aus alten Gardinen werden Gemüsebeutel für den verpackungsfreien Einkauf hergestellt, nicht verkaufbares Geschirr wird zu wunderbaren Etageren umgestylt, und ich habe auch Ideen zur Wiederverwendung von Krawatten, die niemand mehr haben möchte, gehört. Wunderbar! Das eigene Label heißt ‚verWERTbar by Klawotte‘.
Vielen Dank an Frau Schnabel, die uns begeistert von vielen Projekten erzählt hat!
Verwandte Artikel
Tradition – 1. Mai
Unser Sohn ist heute auf eine Gewerkschaftsdemo in München gegangen, mein Mann und ich zum Maibaumaufstellen in einer Nachbargemeinde – beides Traditionen für den 1. Mai. Wir haben also heute…
Weiterlesen »
Grüne Kreistagsfraktion fordert Kostenübernahme für eine Psycholog*innen-Stelle bei Refugio München
„Menschen, vor allem Frauen und Kinder, die aus der Ukraine zu uns in den Landkreis München kommen, um Schutz zu suchen, haben oft unvorstellbar Grausames erlebt und gesehen. Neben ihnen…
Weiterlesen »
Ausschuss für Energiewende, Landwirstschafts- und Umweltfragen, 27.4.22
In dieser Sitzung haben wir vor allem Berichte bekommen. Energieagentur Ebersberg München Der Statusbericht der Energieagentur Ebersberg München war, wie immer, sehr erbauend. Immer mehr Bürger*innen unseres Landkreises nehmen das…
Weiterlesen »