Haar ist eine Gemeinde, die zwischen dem nördlichen und südlichen Landkreis München liegt, aber auch zwischen der Stadt München und dem Landkreis Ebersberg – wahrlich eine Schlüsselposition.
Nach Haar sind wir mit der ganzen Familie gefahren. Da wir dort Freunde haben, radeln wir öfters hin und dachten, wir kennen alle Wege… Dann habe ich auf Komoot nach einer Mountainbikestrecke gesucht – mit Erfolg. Vor allem die Strecke unseres Rückwegs führte uns auf, für uns, neuen Wegen entlang der Autobahn – sehr interessant.

Haar ist für mich immer ein Vorbild bzgl. des Umweltreferates gewesen. Herr von Ferrari war in vielen Projekten die treibende Kraft in Haar, dazu gehören ‚Gemeinde Haar Blüht auf‘, wofür die Gemeinde seit Jahren Grünflächen in Magerstandorte umwandelt. Das bedeutet, Humus wird abgetragen und heimische Wildpflanzen werden auf dem Kiesboden ausgebracht. Das ist natürlich für die Insektenwelt auch sehr von Vorteil. Außerdem gibt es Haar zum Anbeißen, und einen Naturschaugarten. Die Gemeinde hat auch an sehr öffentlichen Plätzen Wildbienenhotels stehen. Unser Agenda 21 Arbeitskreis Natur und Landschaft hat schon ein paar Mal Exkursionen nach Haar gemacht, um sich diese Projekte anzuschauen und Ideen mitzubringen.
Für Ottobrunner ist das Freibad in Haar auch interessant. Es ist vom Ottobrunner Osten ungefähr gleich weit wie das Unterhachinger Freibad, ich habe es aber noch nie so überlaufen erlebt, wie das Unterhachinger.

Verwandte Artikel
Mobilitäts- und infrastrukturausschuss, 21.3.23
Ein ungewöhnlicher Ausschuss in Verdi- und EVG-Streik-Zeiten: nur 9 Kreisrät*innen waren vor Ort zugegen (dadurch Quorum knapp erreicht), die anderen online, und den Vorsitz hatte diesmal der stellvertretende Landrat, Ernst…
Weiterlesen »
ADFC München Land Anradeln, 26.3.23
Das Wetter die letzten paar Tage war toll, leider hat es heute beim Anradeln aber ziemlich viel geregnet. Trotzdem haben sich ca. 20 Radler*innen am Bahnhof in Neuperlach Süd getroffen,…
Weiterlesen »
Verbandsversammlung der Carl-Steinmeier-Mittelschule, 24.3.23
In Vertretung war ich bei der Verbandsversammlung der Riemerlinger Mittelschule, bei der über 200 Schüler*innen aus Ottobrunn stammen, 44 aus Hohenbrunn und ca. 50 jeweils aus Putzbrunn und Neubiberg. Da…
Weiterlesen »