Die Tour nach Ismaning an der Isar entlang ist wunderschön! Die Isarauen sind auch wirklich etwas Besonderes, sogar am bisher wärmsten Tag des Jahres schön grün und schattig, und ein Picknick auf einer der Kiesbänke unbedingt empfehlenswert!
Am ersten Tag vom Stadtradeln sind wir zu vier Ottobrunnern, die Kilometer sammeln, je 50 km gefahren – ein guter Anfang! Der Großteil der Gemeinden im Landkreis München nimmt vom 28.6. – 18.7.20 am Stadtradeln teil, um das Radeln etwas mehr in die Öffentlichkeit zu rücken. Für mich ist das Rad ein vollkommen normales Verkehrsmittel, mit dem man alles Mögliche erledigen und sehr viel Spaß, Freude und Bewegung haben kann. Das will die Aktion mehr Menschen klar machen, und jedes Jahr entdecken das mehr Teilnehmer.

Bevor ich mich für den Kreistag habe aufstellen und wählen lassen, habe ich natürlich versucht, mehr über dieses Gremium herauszufinden. Eine der prägnanten Sachen war für mich, dass der Kreistag ein mal im Jahr in Ismaning tagt, und dass dort jeder Kreisrat einen Kohlkopf bekommt. Bei der konstituierenden Sitzung haben dann die zwei Kolleginnen aus Ismaning Seifen verschenkt, um darauf aufmerksam zu machen, dass Ismaning durchaus auch mehr zu bieten hat.

Ich muss ehrlich gestehen, dass ich mich auch noch nie so richtig um die Wappen von den Gemeinden im Landkreis gekümmert habe, aber gerade das von Ismaning hat jetzt für Diskussion geführt. Wenn man sich vorstellt, dass die Darstellung des ‚Freisinger Mohrs‘ vielleicht auf einem Fehler basiert (‚Wobei nicht klar ist, ob dieses Haupt wirklich von Anfang an schwarz war.‚) wundert man sich doch. Ich bin gespannt, wie die Debatte in den Zeiten von ‚Black Lives Matter‘ weiter geht.
Verwandte Artikel
Mobilitäts- und infrastrukturausschuss, 21.3.23
Ein ungewöhnlicher Ausschuss in Verdi- und EVG-Streik-Zeiten: nur 9 Kreisrät*innen waren vor Ort zugegen (dadurch Quorum knapp erreicht), die anderen online, und den Vorsitz hatte diesmal der stellvertretende Landrat, Ernst…
Weiterlesen »
ADFC München Land Anradeln, 26.3.23
Das Wetter die letzten paar Tage war toll, leider hat es heute beim Anradeln aber ziemlich viel geregnet. Trotzdem haben sich ca. 20 Radler*innen am Bahnhof in Neuperlach Süd getroffen,…
Weiterlesen »
Verbandsversammlung der Carl-Steinmeier-Mittelschule, 24.3.23
In Vertretung war ich bei der Verbandsversammlung der Riemerlinger Mittelschule, bei der über 200 Schüler*innen aus Ottobrunn stammen, 44 aus Hohenbrunn und ca. 50 jeweils aus Putzbrunn und Neubiberg. Da…
Weiterlesen »