Was für ein schöner Abend! Der Agenda 21 Ottobrunn-Neubiberg Arbeitskreis Natur & Landschaft hat heute eine Führung durch den Landschaftspark und entlang Teilen des Hachinger Bachs mit der ausgewiesenen Expertin Gertraud Schubert von Unterhaching organisiert.

Ich dachte immer, dass ich die Ecke ziemlich gut kenne, vor allem weil auch die Frischluftschneise ein wichtiges Thema auch während der Wahlkampagnenzeit war und weiterhin bleibt. Aber ich habe wieder viel gelernt!

Gertraud hat uns über die Wiesen neben der Landebahn erzählt während wir einer Feldlerche gelauscht und einen Falken beobachtet haben. Es war auch deutlich zu sehen, wie wichtig dieses Naherholungsgebiet für die Bewohner der umliegenden Gemeinden ist, vor allem Unterhaching, Neubiberg und Ottobrunn.

Die Radtour hat uns weiter entlang des Hachinger Baches geführt, vor allem für mich spannend auch ein Teil unterhalb der Autobahn. So ein versteckter Zugang, vollkommen neu für mich, aber schöne Ausblicke zu Unterbiberg.

Die Frischluftschneise haben wir dann vor allem auf dem Infineon-Gelände thematisiert. Dieser grüne Streifen entlang des Hachinger Bachs ist von größer Wichtigkeit vor allem für München, wie eine gerade veröffentlichte Untersuchung des Deutschen Wetterdienstes zeigt.
Vielen Dank an Ute Senft fürs Organisieren! Diesmal hat das Wetter auch perfekt mitgespielt, siehe die Bilder.

Verwandte Artikel
Stadtradeln-Radtour zu zwei Standorten für Windgeneratoren, 9.7.23
Obwohl es so heiß war, haben sich 13 Radelnde (und dann noch ein S-Bahn-Fahrer nur zum Mittagessen in Aying) getroffen, um mal zu schauen, wie es in den Wäldern bei…
Weiterlesen »
Stadtradeln mit der ADFC-Ortsgruppe Ottobrunn, erste Zwischenbilanz
Jetzt ist Halbzeit beim Stadtradeln, und die ADFC-Ortsgruppe Ottobrunn hat mit ein paar Touren tatkräftig unterstützt, dass die Radelnden Kilometer sammeln. Für unsere Auftakttour sind wir zu viert bei der…
Weiterlesen »
VdK-Vorstellung bei den Grünen Ottobrunn, 29.6.23
Frau Gräfe vom Kreisverband und Herr Seubert vom Ortsverband des VdK haben uns während unseres monatlichen Treffens besucht und uns geduldig erklärt, was der VdK ist, und Fragen beantwortet, was…
Weiterlesen »