Neubiberg ist eine unserer sehr dichten Nachbargemeinden, wenn ich nach München, z.B. zur Arbeit fahre, fahre ich immer durch Neubiberg. Auch die lokale Agenda 21 Gruppe ist für Ottobrunn und Neubiberg zuständig. Da ich dort auch aktiv bin, habe ich die letzten Jahre auch viel von den Themen in Neubiberg mitbekommen.

Anders als Ottobrunn hat Neubiberg eine direkte Grenze mit München. Es ist sehr lang gestreckt, die Ortsmitte ist ähnlich wie in Ottobrunn eher urban. Im Westen ist der Ortsteil Unterbiberg, der in den letzten ca. 20 Jahren sehr nachverdichtet wurde. Im Westen liegt ein Teil des Gemeindegebiets auch in der Frischluftschneise, vor allem das Kapellenfeld. Hier gibt es Überlegungen, ein Gewerbegebiet anzusiedeln, natürlich ist das nicht im Sinne von uns Grünen.

Neubiberg hat auch einen schönen Umweltgarten entlang der S-Bahn-Gleise, und mich begeistert, dass Neubiberg den ersten Unverpackt-Laden im Landkreis hat (ich glaube Unterföhring legt bald nach): Hertscheck unpacked, auch sehr praktisch am S-Bahnhof gelegen.
Neubiberg hat ein Fahrradkonzept erarbeiten lassen und davon ein paar (wenige) Punkte umgesetzt, unter anderem die Fahrradschutzstreifen entlang der Hauptstraße. Bisher höre ich sehr gemischte Berichte darüber, es ist aber schade, dass der Fahrradschutzstreifen nicht auf der Straße durchgezogen wurde, sondern ein Teil auf den Bürgersteig führt – damit Parkplätze für Autos nicht wegfallen. Schade!
Verwandte Artikel
Mobilitäts- und infrastrukturausschuss, 21.3.23
Ein ungewöhnlicher Ausschuss in Verdi- und EVG-Streik-Zeiten: nur 9 Kreisrät*innen waren vor Ort zugegen (dadurch Quorum knapp erreicht), die anderen online, und den Vorsitz hatte diesmal der stellvertretende Landrat, Ernst…
Weiterlesen »
ADFC München Land Anradeln, 26.3.23
Das Wetter die letzten paar Tage war toll, leider hat es heute beim Anradeln aber ziemlich viel geregnet. Trotzdem haben sich ca. 20 Radler*innen am Bahnhof in Neuperlach Süd getroffen,…
Weiterlesen »
GRÜNE begrüßen Radweg-Förderung auf Feld- und Waldwegen
PRESSEMITTEILUNG 23.03.2023GRÜNE Landkreis München Die GRÜNEN im Landkreis begrüßen, dass die Förderung von Radwegen ausgeweitet wurde. Volker Leib, Kreisvorsitzender der Grünen, erklärt: “Ab sofort kann die Anlage von Radwegen auch…
Weiterlesen »