Ich hatte einen guten Grund nach Pullach zu wollen: unser Kreisverband (KV) hat einen neuen Vorstand gewählt. Hier ist der ausführliche Bericht dazu, was mich persönlich aber besonders freut, ist dass unser jüngstes Gemeinderatsmitglied in Ottobrunn ab jetzt Schriftführer des Kreisverbands ist! Glückwünsche, Leon Matella!
Mittlerweile ist es ja doch ziemlich herbstlich, und diese KV-Sitzung war am Abend. Diesmal bin ich also mit dem Klapprad durch den Perlacher Forst nach Pullach gefahren, auf dem Rückweg habe ich dann mit den anderen Grünen die S-Bahn genommen. Schon praktisch, so ein Klapprad, es kostet nämlich nichts in der S-Bahn, man braucht sich also auch nicht um ein Ticket kümmern.

Das Pullacher Bürgerhaus war der perfekte Ort für unsere KV-Sitzung: Pullach ist der einzige Ort im Landkreis, der eine Grüne Erste Bürgermeisterin, Susanna Tausendfreund, hat! Deshalb hat Pullach auch sechs Mitarbeiter im Umweltamt, bei einer Einwohnerzahl von ca. 9000 schon beachtlich – zum Vergleich: Ottobrunn hat bei ca. 22000 Einwohnern 2 Vollzeitäquivalente Stellen im Umweltamt…. Das Klimaschutzprogramm kann sich auch sehen lassen und sollte für die anderen Landkreisgemeinden ein Vorbild sein. Susanna hat uns erzählt, dass die Gemeinde auch 55ha Wald gekauft hat, vor allem entlang der Isar.

Verwandte Artikel
Kreistag, 14.12.20
Das war meine erste ‚Weihnachtskreistagssitzung‘, traditionell in Ismaning. Wir ‚Neuen‘ waren schon ein bisschen vorgewarnt, aber es war dann schon ein bisschen komisch, den Stapel von Weißkohl, Blaukraut und Wirsing…
Weiterlesen »
Radverkehrs- und Beschilderungskonzept des Landkreises München
Am 1.12.20 gab es eine (weitere) öffentliche Beteiligung zum Radverkehrskonzept des Landkreises München, den besonderen Umständen entsprechend natürlich online, mit 66 Teilnehmenden, davon über 10% aus Ottobrunn – man sieht,…
Weiterlesen »
Mobilitäts- und Infrastrukturausschuss des Kreistags, 26.11.20
Nach all den Haushaltsdebatten, die in den Finanz- uns Kreisausschüssen geführt wurden, hat es ganz gut getan wieder auf eine fachliche Ebene zu kommen, es gab viele praktische Themen. Wie…
Weiterlesen »