Spontan haben einige ADFC Mitglieder vom südöstlichen Landkreis bei schönstem Herbstwetter eine Tour durch die Gemeinden mit Ortsgruppen gemacht. Start war in Höhenkirchen, dann ging es durch Hohenbrunn nach Putzbrunn, quer durch Ottobrunn nach Unterhaching und dann das Hachinger Tal entlang durch Taufkirchen nach Oberhaching. Eine interessante Tour!

Wir hatten bei jeder Gemeinde die Gelegenheit von den dortigen Sprechern der Ortsgruppen zu hören, wo es gefährlich ist, was gut läuft, etc. Nach der Bahnhofstraße in Höhenkirchen-Siegertsbrunn, fehlender Radinfrastruktur in Putzbrunn, einer Zumutung an Ost-West-Verbindung für Radler in Ottobrunn, wiederum einer gefährliche Bahnhofstraße in Unterhaching, haben wir in Oberhaching, einer fahrradfreundlichen Gemeinde laut AGFK (ArbeitsGemeinschaft Fahrradfreundlicher Kommunen) positive Beispiele gesehen, die uns Hoffnung für die Zukunft des Radfahrens im südöstlichen Landkreis München geben.
Alles in allem ein überaus lehrreicher Tag, an dem wir auch unter den verschiedenen Ortsgruppen gute Verbindungen geknüpft haben. Wie Klaus Obermeier, einer der zwei neuen Sprecher der Ortsgruppe Ottobrunn zusammengefasst hat:
Ich freue mich, dass es so gut gelaufen ist, daran können wir anknüpfen…
Verwandte Artikel
Mehr Unterstützung für Photovoltaik auf Landwirtschafts- und Freiflächen
Grüne Kreistagsfraktion stellt Antrag auf zusätzliche Stellen bei Energieagentur „Die Energiewende im Landkreis München kommt nach wie vor viel zu langsam voran, wenn wir im kommenden Jahrzehnt wirkliche Klimaneutralität und…
Weiterlesen »
Fraktionsklausur Frühjahr 2022 in Kochel am See
Am vergangenen Wochenende ist die Grüne Fraktion im Kreistag des Landkreises München zu einer Klausur in Kochel am See zusammengekommen. Bei dieser ersten Klausur in Präsenz seit mehr als zwei…
Weiterlesen »
Tradition – 1. Mai
Unser Sohn ist heute auf eine Gewerkschaftsdemo in München gegangen, mein Mann und ich zum Maibaumaufstellen in einer Nachbargemeinde – beides Traditionen für den 1. Mai. Wir haben also heute…
Weiterlesen »