Die meisten der Tagesordnungspunkte wurden im Bauausschuss und Haupt-, Kultur- und Werksausschuss vorberaten, weswegen ich hier dazu nicht noch gesondert berichten werde. Einige Punkte gibt es aber dennoch.
Auf meine Anfrage bezüglich Recyclings von Masken wurde leider nur geantwortet, dass Masken in Deutschland über den Restmüll entsorgt werden und das Recycling noch nicht serienreif ist. Ich bin gespannt, wann das soweit sein wird…
Einstimmig haben wir auch einer Arbeitsmarktzulage für Ottobrunner Kita-Personal zugestimmt. Hier muss Ottobrunn sich den umgebenden Gemeinden, und vor allem auch der Stadt München, anpassen, um Personal halten und finden zu können.
Ein Antrag zur Einschränkung des Silvesterfeuerwerks, konkret dafür, dass die Gemeinde Ottobrunn auf allen ihr zur Verfügung stehenden Kanälen für die Silvesterfeuerwerksaktivitäten wirbt, wurde ohne große Diskussion auch einstimmig angenommen. Es wurde ausdrücklich auf diese Seite des Umweltbundesamtes verwiesen.
Verwandte Artikel
Kreistagsdelegationsbesuch in der Region Hannover, Freitag, 28.4.23
Als ich letztes Jahr Ende August während meines Sabbaticals durch die Gegend geradelt bin, habe ich mir auf Anraten eines der Grünen im Regionentag, Uli, schon die Moore im Norden…
Weiterlesen »
Kreistagsdelegationsbesuch in der Region Hannover, Donnerstag, 27.4.23
Dieser Tag hatte wirklich ein volles und tolles Programm. Das ist einer der wirklich wichtigen Punkte bei diesen Besuchen in unseren Partnerlandkreisen: wir sehen und lernen so viel! Heute war…
Weiterlesen »
Kreistagsdelegationsbesuch in der Region Hannover, Mittwoch, 26.4.23
Mit einer Delegation von 17 Teilnehmer*innen bestehend aus Kreisrät*innen und Verwaltungsmitarbeiter*innen besucht der Landkreis München die Partnerregion Hannover. Wie mittlerweile bei diesen Besuchen schon üblich, ist die Fraktion der Grünen/ödp…
Weiterlesen »