Zur Zeit habe ich Urlaub, habe aber auch eine rote Meldung in der Corona-Warn-App. Das heißt, ich möchte keine Leute treffen und möglicherweise anstecken. Deswegen bin ich sehr reduziert, was ich machen kann – Skifahren und Langlauf fallen flach, weil ich nicht in öffentlichen Verkehrsmitteln anreisen möchte, irgendwohin mit S-Bahn oder Zug fahren fällt aus den gleichen Gründen aus.
Also wieder Radfahren, was auch im Winter geht. Anbei ein paar Impressionen von der Anfahrt zur Skulpturen-Lichtung in Valley-Hohendilching.






Die Skulpturen-Lichtung ist wie ein Draußen-Museum, also in Pandemie-Zeiten ein sehr gutes Ausflugsziel. Dort habe ich dann auch Brotzeit gemacht, Tee aus der Thermoskanne und Butterbrot, ganz klassisch.

Die Skulpturen sind wirklich beeindruckend, anbei ein paar Bilder – aber in Wirklichkeit natürlich viel besser!


















Die freilaufenden Hühner (und Hahn) sind auch sehr unterhaltsam.


Der Rückweg war auch interessant, zum Teil nicht einfach fahrbar.







Alles in allem ein super Tag, Sport, Kultur, Frische Luft, kein Kontakt mit anderen Menschen – was will man im Urlaub mehr?!

Verwandte Artikel
Mehr Unterstützung für Photovoltaik auf Landwirtschafts- und Freiflächen
Grüne Kreistagsfraktion stellt Antrag auf zusätzliche Stellen bei Energieagentur „Die Energiewende im Landkreis München kommt nach wie vor viel zu langsam voran, wenn wir im kommenden Jahrzehnt wirkliche Klimaneutralität und…
Weiterlesen »
Fraktionsklausur Frühjahr 2022 in Kochel am See
Am vergangenen Wochenende ist die Grüne Fraktion im Kreistag des Landkreises München zu einer Klausur in Kochel am See zusammengekommen. Bei dieser ersten Klausur in Präsenz seit mehr als zwei…
Weiterlesen »
Tradition – 1. Mai
Unser Sohn ist heute auf eine Gewerkschaftsdemo in München gegangen, mein Mann und ich zum Maibaumaufstellen in einer Nachbargemeinde – beides Traditionen für den 1. Mai. Wir haben also heute…
Weiterlesen »