Zur Zeit habe ich Urlaub, habe aber auch eine rote Meldung in der Corona-Warn-App. Das heißt, ich möchte keine Leute treffen und möglicherweise anstecken. Deswegen bin ich sehr reduziert, was ich machen kann – Skifahren und Langlauf fallen flach, weil ich nicht in öffentlichen Verkehrsmitteln anreisen möchte, irgendwohin mit S-Bahn oder Zug fahren fällt aus den gleichen Gründen aus.
Also wieder Radfahren, was auch im Winter geht. Anbei ein paar Impressionen von der Anfahrt zur Skulpturen-Lichtung in Valley-Hohendilching.






Die Skulpturen-Lichtung ist wie ein Draußen-Museum, also in Pandemie-Zeiten ein sehr gutes Ausflugsziel. Dort habe ich dann auch Brotzeit gemacht, Tee aus der Thermoskanne und Butterbrot, ganz klassisch.

Die Skulpturen sind wirklich beeindruckend, anbei ein paar Bilder – aber in Wirklichkeit natürlich viel besser!


















Die freilaufenden Hühner (und Hahn) sind auch sehr unterhaltsam.


Der Rückweg war auch interessant, zum Teil nicht einfach fahrbar.







Alles in allem ein super Tag, Sport, Kultur, Frische Luft, kein Kontakt mit anderen Menschen – was will man im Urlaub mehr?!

Verwandte Artikel
Kreistagsdelegationsbesuch in der Region Hannover, Freitag, 28.4.23
Als ich letztes Jahr Ende August während meines Sabbaticals durch die Gegend geradelt bin, habe ich mir auf Anraten eines der Grünen im Regionentag, Uli, schon die Moore im Norden…
Weiterlesen »
Kreistagsdelegationsbesuch in der Region Hannover, Donnerstag, 27.4.23
Dieser Tag hatte wirklich ein volles und tolles Programm. Das ist einer der wirklich wichtigen Punkte bei diesen Besuchen in unseren Partnerlandkreisen: wir sehen und lernen so viel! Heute war…
Weiterlesen »
Kreistagsdelegationsbesuch in der Region Hannover, Mittwoch, 26.4.23
Mit einer Delegation von 17 Teilnehmer*innen bestehend aus Kreisrät*innen und Verwaltungsmitarbeiter*innen besucht der Landkreis München die Partnerregion Hannover. Wie mittlerweile bei diesen Besuchen schon üblich, ist die Fraktion der Grünen/ödp…
Weiterlesen »