Nachdem wir auf der Velo Berlin wieder Radmesseluft geschnuppert hatten, war es nur logisch, auch die E-Bike-Days in München zu besuchen. Es hat mich sehr gefreut, dass auch Ottobrunner Firmen und Händler vertreten waren, mir sind Fazua und Fahrrad Sperk aufgefallen.


Eigentlich sollte man die Messen in München und Berlin nicht vergleichen, aber es war doch auffällig, dass es in München weniger Lastenräder gab, keine Transporträder für Erwachsene/Rikschas, und allgemein mehr E-Bikes, wie man sie auch tagtäglich herumfahren sieht. Es war meiner Meinung nach auch einfacher, mal ein Rad auszuprobieren. Ich habe mich aber sehr gefreut, das Brompton Electric mal in echt zusehen – schon sehr beeindruckend!

Die 43 km mit dem ‘Biorad’ haben sich aber wieder gelohnt, auch wenn Radfahren in München immer noch keinen Spaß macht.

Verwandte Artikel
Womens’ history month
März ist traditionell der Frauenmonat. Dieses Jahr fiel Equal Pay Day auf den 7. März, einen Tag vor dem Weltfrauentag am 8. März. Dieses Thema ist mir persönlich, wahrscheinlich vor…
Weiterlesen »
Mehr Frauen in die Politik!
Anlässlich des Internationalen Frauentags am 8.3.22 hat die Grüne Landtagsabgeordnete Claudia Köhler zahlreiche Frauen in politischer Verantwortung an einen (extra nicht extrem langen) Tisch vor dem Planegger Rathaus gebeten. Zum…
Weiterlesen »
Pandemie-Kunst-erleben-Idee (Dachau)
Kunst im öffentlichen Raum erleben, und dabei noch einen schönen und lehrreichen Spaziergng machen, das geht in Dachau. Sehr einfach mit der S-Bahn erreichbar, auch mit kurzen Abständen in der…
Weiterlesen »