Über 6000 Empfänger hat das gedruckte Programm des Hauses der Senioren (HdS) in Ottobrunn! Das heißt, es leben in Ottobrunn über 6000 Menschen, die 65 Jahre oder älter sind. Das ist gut so – viele dieser Senioren sind ehrenamtlich engagiert, und ohne sie würde das Angebot an Unterstützung und Unterhaltung in Ottobrunn nicht so vielfältig sein.
Heut war ich eingeladen bei der Programmgruppe, die für jedes Trimester das umfangreiche Angebot für das HdS erarbeitet. Als Sprecherin der ADFC Ortsgruppe Ottobrunn habe ich einen Vortrag zu Rechten und Pflichten von Radfahrern vorgeschlagen, die Idee hierzu wurde positiv begrüßt. Es gibt zwar sehr aktive Radlergruppen, aber viele der Alltagsradler in Ottobrunn kennen sich bei ihren Rechten und auch Pflichten nicht gut aus. Wer weiß, vielleicht erreichen wir so auch einige Fußgänger und Autofahrer, die auch etwas lernen können.
Als Dankschön gab es dann Leberkäs und Zeit für Vernetzung und gute Gespräche.

Verwandte Artikel
Kreistagsdelegationsbesuch in der Region Hannover, Freitag, 28.4.23
Als ich letztes Jahr Ende August während meines Sabbaticals durch die Gegend geradelt bin, habe ich mir auf Anraten eines der Grünen im Regionentag, Uli, schon die Moore im Norden…
Weiterlesen »
Kreistagsdelegationsbesuch in der Region Hannover, Donnerstag, 27.4.23
Dieser Tag hatte wirklich ein volles und tolles Programm. Das ist einer der wirklich wichtigen Punkte bei diesen Besuchen in unseren Partnerlandkreisen: wir sehen und lernen so viel! Heute war…
Weiterlesen »
Kreistagsdelegationsbesuch in der Region Hannover, Mittwoch, 26.4.23
Mit einer Delegation von 17 Teilnehmer*innen bestehend aus Kreisrät*innen und Verwaltungsmitarbeiter*innen besucht der Landkreis München die Partnerregion Hannover. Wie mittlerweile bei diesen Besuchen schon üblich, ist die Fraktion der Grünen/ödp…
Weiterlesen »