Über 6000 Empfänger hat das gedruckte Programm des Hauses der Senioren (HdS) in Ottobrunn! Das heißt, es leben in Ottobrunn über 6000 Menschen, die 65 Jahre oder älter sind. Das ist gut so – viele dieser Senioren sind ehrenamtlich engagiert, und ohne sie würde das Angebot an Unterstützung und Unterhaltung in Ottobrunn nicht so vielfältig sein.
Heut war ich eingeladen bei der Programmgruppe, die für jedes Trimester das umfangreiche Angebot für das HdS erarbeitet. Als Sprecherin der ADFC Ortsgruppe Ottobrunn habe ich einen Vortrag zu Rechten und Pflichten von Radfahrern vorgeschlagen, die Idee hierzu wurde positiv begrüßt. Es gibt zwar sehr aktive Radlergruppen, aber viele der Alltagsradler in Ottobrunn kennen sich bei ihren Rechten und auch Pflichten nicht gut aus. Wer weiß, vielleicht erreichen wir so auch einige Fußgänger und Autofahrer, die auch etwas lernen können.
Als Dankschön gab es dann Leberkäs und Zeit für Vernetzung und gute Gespräche.

Verwandte Artikel
Kreistag, 14.12.20
Das war meine erste ‚Weihnachtskreistagssitzung‘, traditionell in Ismaning. Wir ‚Neuen‘ waren schon ein bisschen vorgewarnt, aber es war dann schon ein bisschen komisch, den Stapel von Weißkohl, Blaukraut und Wirsing…
Weiterlesen »
Mobilitäts- und Infrastrukturausschuss des Kreistags, 26.11.20
Nach all den Haushaltsdebatten, die in den Finanz- uns Kreisausschüssen geführt wurden, hat es ganz gut getan wieder auf eine fachliche Ebene zu kommen, es gab viele praktische Themen. Wie…
Weiterlesen »
GRÜNE – Positionspapier zum Kreishaushalt
die Grüne Kreistagsfraktion und die ÖDP zeigen sich entsetzt, dass der rechte Flügel der CSU-Kreistagsfraktion, willfährig gefolgt von der SPD, die zukunftsfähige Landkreis-Politik der letzten Jahre offenkundig nicht fortsetzen will…
Weiterlesen »