Nächsten Samstag, den 19.10.19, ist in Ottobrunn wieder Ramadama, eine sehr sinnvolle Aktion, bei der sich alle Bürger gerne beteiligen können. Ab 10.00 Uhr werden die öffentlichen Grün- und Waldflächen in Ottobrunn von Unrat befreit und gesäubert.
Ich habe selber die letzten Jahre immer teilgenommen und mit Freude bemerkt, dass sich immer weniger Müll auf den öffentlichen Flächen befunden hat – ich hoffe sehr, dass sich dieser Trend durchsetzt! Leider kann ich wegen eines anderen Termins diesmal nicht dabei sein.
Für mich ist die Müllsammelaktion nicht nur wegen des offensichtlichen Säuberns der öffentlichen Flächen sinnvoll, sondern auch, weil man dabei mit den Mitstreitern ins Gespräch kommt. Da viele Jugendliche mitmachen, vom JUZ Einstein, vom Gymnasium, von den Pfadfindern, bekommt man da auch viel mit. Man lernt Gemeindeflächen sehr intim kennen, denen man sonst nicht viel Beachtung schenkt. Es ist auch manchmal erstaunlich, was man so findet.
Aber was auch toll ist, und da sei ausdrücklich unser Bauhof und das Ordnungsamt gelobt, ist die Brotzeit im Pausenhof der Grundschule an der Friedenstraße danach. Hier werden dann Geschichten ausgetauscht und man sieht, wie viele Leute mitgeholfen haben.
Der traditionelle Termin in Ottobrunn fällt nach dem World Clean-Up Day, bei dem sich dieses Jahr auch Airbus im TIP-Gelände beteiligt hat. Laut Airbus: ‚Mit unserer kleinen Gruppe an Freiwilligen konnten wir auf ca. 1,5km in kurzer Zeit über 33kg Müll einsammeln.‘ Alle Achtung!
Verwandte Artikel
Planungs- und Umweltausschuss, 5.7.22
Bei einer lokalen Corona-Inzidenz von über 650 saßen wir in unserem ‚kleinen‘ Ausschusssitzungszimmer eng an eng, mit noch ca. acht Menschen als Zuschauer. Das finde ich, vor allem bei zwei…
Weiterlesen »
Verbandsversammlung des Zweckverbands Staatliche Realschule Taufkirchen, 28.6.22
Durch einen Zufall hatte die Ortsgruppe Ottobrunn des ADFC für mittags eine Radtour zu Zinners in Taufkirchen organisiert, im Rahmen des Stadtradelns. Das hieß für mich, dass wir zu sechst…
Weiterlesen »
Radtour zu den Partnerlandkreisen des Landkreises München, August – Oktober 2022
Ein Kindheitstraum wird wahr: Ich werde drei Monate durch Europa radeln! Dank einer Betriebsvereinbarung kann ich ein drei-monatiges Sabbatical machen und werde dieses zum ausgiebigen Radfahren in Europa verwenden. Die…
Weiterlesen »