Auch dieses Jahr wieder haben die Mütter gegen Atomkraft, die auch in Ottobrunn eine aktive Gruppe haben, eine Spendenaktion für Nikolauspäckchen ins Leben gerufen. Wie immer bin ich darauf durch Artikel in der lokalen Presse, aber auch in ‚Mein Ottobrunn‘ aufmerksam geworden.
Erinnerung
Die Aktion ist in mehrerlei Hinsicht gut für uns Ottobrunner: nicht nur helfen wir jedes Jahr Kindern und Familien in der Ukraine ganz praktisch, wir werden auch durch die Presseberichte an die Katastrophe erinnert – aber in einer eher positiven Art. Nicht zu vergessen ist das Zusammenstellen der Päckchen gerade auch für Kinder interessant, da eine Liste von nützlichen und schönen Dingen vorgegeben ist, die vielleicht nicht der üblichen Geschenkeliste bei uns entspricht.
Ehrenamt
Ich finde es bewundernswert, dass sich Menschen in unserer Umgebung auch noch über dreißig Jahre nach der Atomreaktorkatastrophe für die Kinder in der Ukraine einsetzen. An dieser Stelle von mir dafür einen herzlichen Dank für das jahrelange ehrenamtliche Engagement der Mütter!

Artikel in ‘Mein Ottobrunn’

Übergabe des Nikolauspäckchens
Verwandte Artikel
Kreistag, 14.12.20
Das war meine erste ‚Weihnachtskreistagssitzung‘, traditionell in Ismaning. Wir ‚Neuen‘ waren schon ein bisschen vorgewarnt, aber es war dann schon ein bisschen komisch, den Stapel von Weißkohl, Blaukraut und Wirsing…
Weiterlesen »
Mobilitäts- und Infrastrukturausschuss des Kreistags, 26.11.20
Nach all den Haushaltsdebatten, die in den Finanz- uns Kreisausschüssen geführt wurden, hat es ganz gut getan wieder auf eine fachliche Ebene zu kommen, es gab viele praktische Themen. Wie…
Weiterlesen »
GRÜNE – Positionspapier zum Kreishaushalt
die Grüne Kreistagsfraktion und die ÖDP zeigen sich entsetzt, dass der rechte Flügel der CSU-Kreistagsfraktion, willfährig gefolgt von der SPD, die zukunftsfähige Landkreis-Politik der letzten Jahre offenkundig nicht fortsetzen will…
Weiterlesen »