Gemeinsam für einen zweigleisigen Ausbau der S7

Für eine Taktverbesserung und mehr Pünktlichkeit! Die Grünen Bürgermeisterkandidat*innen Christine Squarra (Aying), Anke Lunemann (Hohenbrunn), Tania Campbell (Ottobrunn), Kilian Körner (Neubiberg) und Karsten Voges (Höhenkirchen-Siegertsbrunn) setzen sich für Sie ein. Wir wollen eine massive Entlastung von Straßen und Umwelt und damit unser aller Lebensqualität steigern. Pendler werden entlastet durch mehr Pünktlichkeit. Kürzere Schrankenschließzeiten und weniger Wartezeiten für alle!

Das ist der Aufruf der Grünen Bürgermeisterkandidat*innen im Landkreis München entlang der S7, den wir bei einer Veranstaltung zu nachhaltiger Mobilität am Montag, den 20.1.20, in Hohenbrunn unterstreichen wollen. Hier ziehen die Bürgermeisterkandidat*innen alle gemeinsam an einem Strang!

Die S7 ist auch für Ottobrunn eine Lebenslinie durch den Ort, für viele von uns die Verbindung in die Stadt München, z.B. für die Schule, Arbeit, aber auch Kultur, sowie auch ins Umland, mehr Richtung Natur. Leider ist die S7 zu Stoßzeiten oft sehr voll, ab Ottobrunn bekommt man nur eingeengte Stehplätze. Das sieht man schon am Bahnsteig in Ottobrunn: zu bestimmten Zeiten ist es schwierig, dort entlang zu laufen zu einer Stelle, wo man tatsächlich einen Stehplatz zum Warten hat.

Ich bin schon seit einigen Jahren aktiv in der Agenda 21 Ottobrunn-Neubiberg, vor allem auch im Arbeitskreis Ortsentwicklung und Verkehr, der sich auch mit diesem Thema befasst. Eine Ausgründung davon ist die Initiative S7-Ost-Plus, die stichhaltige Fakten und Argumente für den Ausbau liefert und diese auch immer wieder an die höheren Stellen bringt.

Mir ist vollkommen bewusst, dass ich als Bürgermeisterin keinen direkten Einfluss auf die Entscheidung haben werde, aber ich werde weiterhin mit großem Nachdruck für einen S7 Ausbau wirken!

Verwandte Artikel