Ottobrunn
Ottobrunn ist eigentlich perfekt gelegen für Radler: Ich bin in 10km in der Arbeit in der Stadt, aber auch mit dem Rennradl gleich in Richtung Süden in einer offenen Landschaft ohne zu viel Bebauung – noch. Wo Ottobrunn schon mehr urban als suburban ist, ist es weiter südlich noch sehr ländlich und bäuerlich geprägt – ein schöner Kontrast für Ausflüge. Auch hier sieht man die Vielfalt unseres Landkreises.
Aying
Heute ging meine Fahrt nach Aying. Ich bin schon oft hingeradelt, und dank des sehr aktiven Ortsverbandes der Grünen dort, auch schon auf verschiedenen Radltouren durch Aying gewesen – mit Schwerpunkt Bienen, zum Beispiel. Diesmal hat mich die Tour nur zum Ort Aying und durch Dürrnhaar durchgeführt, es gibt noch einige andere Ortsteile. Aying hat die Besonderheit, gleich vier S-Bahn-Stationen im Gemeindegebiet zu haben, auch deshalb ist ein besserer Takt und der Ausbau der S7 für die Bürger*innen dort sehr wichtig.
Radwege
Im Süden von Ottobrunn gibt es mittlerweile einige sehr gut ausgebaute Radlwege, auf denen man auch mit dem Rennradl gerne fährt. Aber ich bin auch schon von ADFC (Allgemeiner Deutscher Fahrrad Club) Mitgliedern darauf angesprochen worden, dass es von Norden zum Ort Aying keine Radlwege gibt. Das kann ich bestätigen, man kommt mit einer Familie nur sicher durch den Wald von Ottobrunn nach Aying, die Rosenheimer Landstraße von Dürrnhaar nach Aying kann ich niemandem empfehlen – schade, weil es eigentlich eine gute, direkte Verbindung ist.
Verwandte Artikel
Mehr Unterstützung für Photovoltaik auf Landwirtschafts- und Freiflächen
Grüne Kreistagsfraktion stellt Antrag auf zusätzliche Stellen bei Energieagentur „Die Energiewende im Landkreis München kommt nach wie vor viel zu langsam voran, wenn wir im kommenden Jahrzehnt wirkliche Klimaneutralität und…
Weiterlesen »
Fraktionsklausur Frühjahr 2022 in Kochel am See
Am vergangenen Wochenende ist die Grüne Fraktion im Kreistag des Landkreises München zu einer Klausur in Kochel am See zusammengekommen. Bei dieser ersten Klausur in Präsenz seit mehr als zwei…
Weiterlesen »
Tradition – 1. Mai
Unser Sohn ist heute auf eine Gewerkschaftsdemo in München gegangen, mein Mann und ich zum Maibaumaufstellen in einer Nachbargemeinde – beides Traditionen für den 1. Mai. Wir haben also heute…
Weiterlesen »