Jetzt hat die Gemeinderatsarbeit wieder angefangen, der neue Gemeinderat für Ottobrunn hatte seine konstituierende Sitzung heute Abend, Mittwoch, den 13.5.20.
Viele Grüne Mitglieder im Gemeinderat
Wie üblich, wurden dort die neuen Mitglieder des Gemeinderats vereidigt – es hat mich sehr gefreut, dass darunter sieben (!) neue Grüne sind. Wir sind jetzt eine wunderbar gemischte Fraktion, mit jungen Erwachsenen, Eltern mit Schulkindern, gestandenen Geschäftsleuten, Rentnern – ich glaube, wir stellen das jüngste und das älteste Mitglied im Gemeinderat. Wir sind auch schon richtig zum Team geworden, weil wir uns seit der Wahl immer wieder zu Videokonferenzen ‚getroffen‘ haben, und uns, in Grüner Manier, ausgiebig zu allen Themen der Geschäftsordnung, etc. ausgetauscht haben.
Alles beim Alten
Nach unserem furiosen Wahlerfolg auch in Ottobrunn hatten wir auf einen 2. oder 3. Bürgermeisterposten spekuliert, und uns eigentlich schon die Mehrheiten dazu organisiert. Es war natürlich eine geheime Wahl und wir haben jetzt wieder unsere beiden alten stellvertretenden Bürgermeisterinnen in Ottobrunn – schade! Chance vertan, vor allem SPD.
SPD gegen Transparenz
Was mich persönlich aber sehr enttäuscht hat: Im Wahlkampf hat die SPD-Bürgermeisterkandidatin zurecht darauf verwiesen, dass mehr Transparenz der Arbeit des Bürgermeisters und des Gemeinderats vonnöten sei. Wir Grünen haben dazu einen Geschäftsordnungsantrag gestellt, dass die Referenten regelmäßig berichten sollten. Dies ging der SPD wohl aber zu weit, sie haben mit der CSU dagegen gestimmt. Bei den meisten Themen, die nicht einstimmig waren, gab es einen Block der CSU und SPD gegen den Rest heute Abend. Schade SPD, mit Euren alten Gemeinderäten habt Ihr auch hier die Chance vertan, etwas für die Zukunft zu tun.
Zukunft?
Ich bin gespannt, wie die nächsten sechs Jahre werden – wir Grüne werden an der Zukunft arbeiten, den Eindruck hatte ich von der CSU und der kleinen SPD nicht.
Verwandte Artikel
Stadtradeln-Radtour zu zwei Standorten für Windgeneratoren, 9.7.23
Obwohl es so heiß war, haben sich 13 Radelnde (und dann noch ein S-Bahn-Fahrer nur zum Mittagessen in Aying) getroffen, um mal zu schauen, wie es in den Wäldern bei…
Weiterlesen »
Stadtradeln mit der ADFC-Ortsgruppe Ottobrunn, erste Zwischenbilanz
Jetzt ist Halbzeit beim Stadtradeln, und die ADFC-Ortsgruppe Ottobrunn hat mit ein paar Touren tatkräftig unterstützt, dass die Radelnden Kilometer sammeln. Für unsere Auftakttour sind wir zu viert bei der…
Weiterlesen »
VdK-Vorstellung bei den Grünen Ottobrunn, 29.6.23
Frau Gräfe vom Kreisverband und Herr Seubert vom Ortsverband des VdK haben uns während unseres monatlichen Treffens besucht und uns geduldig erklärt, was der VdK ist, und Fragen beantwortet, was…
Weiterlesen »