Von Ottobrunn nach Grünwald radelt man durch den Forst, wir (diesmal war mein Mann auch dabei, die Brotzeit in der Kugler Alm hat gelockt) sind auf dem Hinweg durch den Perlacher Forst gefahren, und auf dem Rückweg durch den Grünwalder Forst. Beide sind gemeindefreie Gebiete im Landkreis München, die sehr viel zur Naherholung genutzt werden. Viele Spaziergänger und Radler nutzen die Wälder zum Entspannen, und auch gelegentlich zum Verlaufen/Verfahren.


Den Teilen von Grünwald, durch die wir gefahren sind, merkt man den Wohlstand an: breite Straßen in überwiegend gutem Zustand, die meisten Autos parken auf den Grundstücken, viel Grün. Als Radfahrer in den Wohngebieten fühlt man sich absolut wohl! Immerhin muss man von Ottobrunn aus auch nicht durch das Isartal, man kann sich aber durchaus die steile Straße von oben anschauen. Wie auch in anderen bayrischen Orten markiert der Maibaum die Ortsmitte.
Grünwald ist der einzige Ort im Landkreis München, der seit 1910 an das Münchner Straßenbahnnetz angeschlossen ist (Linie 25). Vielleicht ändert sich das ja, wenn die Straßenbahn durch Neubiberg nach Ottobrunn geführt wird?
Verwandte Artikel
Kreistag, 14.12.20
Das war meine erste ‚Weihnachtskreistagssitzung‘, traditionell in Ismaning. Wir ‚Neuen‘ waren schon ein bisschen vorgewarnt, aber es war dann schon ein bisschen komisch, den Stapel von Weißkohl, Blaukraut und Wirsing…
Weiterlesen »
Radverkehrs- und Beschilderungskonzept des Landkreises München
Am 1.12.20 gab es eine (weitere) öffentliche Beteiligung zum Radverkehrskonzept des Landkreises München, den besonderen Umständen entsprechend natürlich online, mit 66 Teilnehmenden, davon über 10% aus Ottobrunn – man sieht,…
Weiterlesen »
Mobilitäts- und Infrastrukturausschuss des Kreistags, 26.11.20
Nach all den Haushaltsdebatten, die in den Finanz- uns Kreisausschüssen geführt wurden, hat es ganz gut getan wieder auf eine fachliche Ebene zu kommen, es gab viele praktische Themen. Wie…
Weiterlesen »