Am Sonntag, 6.9.20 hat die 42. Radl-Rallye stattgefunden, die vom TSV Ottobrunn organisiert wurde, bisher ununterbrochen jedes Jahr. Die Nacht vorher hatte es stark geregnet, bis in den frühen Morgen hinein, und dann auch wieder nachmittags, aber während der Fahrt selber hat das Wetter super gehalten!

Die Route von ca. 36 km war wunderbar ausgesucht, sehr abwechslungsreich, und wie immer habe ich Wege entdeckt, die ich vorher nicht kannte. Diesmal haben wir vom ADFC als Team teilgenommen; Michi, Phil und ich. Wir haben ganz respektabel den 15. Platz von 25 teilnehmenden Teams erlangt.

Neben der Route gab es natürlich auch einige Stationen mit Geschicklichkeits- und Wissensfragen, z.B. sollte man 10m blind Radfahren – fand ich ganz schön herausfordernd! ‚Promis‘ mit Maske erkennen, von denen ich dann sogar bei der Auflösung nicht wusste, wer sie sind, zeigte eindeutige Wissenslücken in unserer Allgemeinbildung 😉

Alles in allem ein sehr gelungener Vormittag trotz Corona-Auflagen, die man natürlich beim Radeln einigermaßen gut einhalten kann. Super organisiert, TSV Ottobrunn, danke dafür!

Gewonnen hat diese Mal das Team um die Frau Loderer, die Frau des Bürgermeisters: Glückwünsche! Da der Hauptpreis die Ausrichtung nächstes Jahr ist, sind wir sehr gespannt auf die Radl-Rallye 2021!
Verwandte Artikel
Tradition – 1. Mai
Unser Sohn ist heute auf eine Gewerkschaftsdemo in München gegangen, mein Mann und ich zum Maibaumaufstellen in einer Nachbargemeinde – beides Traditionen für den 1. Mai. Wir haben also heute…
Weiterlesen »
Grüne Kreistagsfraktion fordert Kostenübernahme für eine Psycholog*innen-Stelle bei Refugio München
„Menschen, vor allem Frauen und Kinder, die aus der Ukraine zu uns in den Landkreis München kommen, um Schutz zu suchen, haben oft unvorstellbar Grausames erlebt und gesehen. Neben ihnen…
Weiterlesen »
Ausschuss für Energiewende, Landwirstschafts- und Umweltfragen, 27.4.22
In dieser Sitzung haben wir vor allem Berichte bekommen. Energieagentur Ebersberg München Der Statusbericht der Energieagentur Ebersberg München war, wie immer, sehr erbauend. Immer mehr Bürger*innen unseres Landkreises nehmen das…
Weiterlesen »