Eine der Sachen, die mich an der Kreistagsarbeit sehr interessiert, herausfordert und mir Freude bereitet, ist, dass man sehr viel mit Zukunftsthemen befasst ist.
Heute ging es viel um den ÖPNV (Öffentlichen Personen NahVerkehr), unter anderem werden im Mobilitätsausschuss die Weichen für die Verlängerung der U5 nach Ottobrunn/Taufkirchen gestellt. Wir haben beschlossen, dass wir die Planung der Vorhaltemaßnahmen in Neuperlach erst Mal monetär unterstützen, und Flächen in der Nähe der geplanten U-Bahn-Stationen auf ihre Eignung als Park & Ride Parkplätze, Busbahnhöfe und multimodale Knotenpunkte untersuchen.
Im Norden des Landkreises werden wir uns weiterhin im interkommunalen Verkehrskonzept im Raum München Nord engagieren.
Verschiedene Buslinien werden wieder ausgeschrieben, vor allem werden die Zeitpläne verbessert. Die Busse sollten unseren modernen Standards entsprechen, inklusive WLAN, der Technik für die Fernschaltung von Ampeln und das Dynamische Fahrgastinformationssystem. Für Ottobrunn betrifft das die Linie 241, die uns nach Haar im Osten und Taufkirchen im Westen verbindet.
Es ging aber auch um Themen wie ein Konzept für die großräumige Umleitung von LKW-Verkehr in unserem Landkreis, und die Unterstützung von Wasserstoff-betriebenen Bussen.
Alles in allem unterstützenswerte Themen, die auch alle einstimmig beschlossen wurden. Nachzulesen, wie immer, im Rats- und Bürgerinformationssystem des Landkreises.
Verwandte Artikel
Klaus Obermeier
Ottobrunn: Situation Ottostraße/Ecke Mozartstraße
Ich möchte folgenden Brief vom 12.4.21 der ADFC Ortsgruppe an das Ordnungsamt Ottobrunn zur Verkehrssituation hier teilen. Nach der Eröffnung des neuen Penny-Markts an der Ecke Ottostr./Mozartstr. hat sich erwartungsgemäß…
Weiterlesen »
Mobilitäts- und Infrastrukturausschuss des Kreistags, 13.4.21
Es scheint, dass die Entscheidung vom letzten Kreistag, dass sich die Fachausschüsse wieder treffen sollten, richtig war. Der Mobilitätsausschuss hat fünf Stunden getagt, 4 von 10 der öffentlichen Tagesordnungspunkte waren…
Weiterlesen »
Fahrräder sind Multitalente
Smart. Bienen. Retten. – die Kampagne der Kreistagsfraktion zur Artenvielfalt, hält mich auf mehr als eine Art und Weise auf Trab. Wir haben jetzt zur Unterstützung der Öffentlichkeitsarbeit Postkarten mit…
Weiterlesen »