Diesmal bin ich mit meinem Sohn auf einer Mountainbike-Strecke nach Oberhaching gefahren, so habe ich doch wieder Ecken kennengelernt, die ich so nicht kannte. Nach Süden fahre ich meistens per Rennrad, es gibt dort sehr gut ausgebaute asphaltierte Strecken.

Die Gemeinde Oberhaching kennt man aus verschiedenen Gründen:
- die Kugler-Alm ist ein beliebtes Ausflugslokal, vor allem für Radler;
- das Naturfreibad Furth hat das erfrischendste Wasser eines Freibads weit und breit; und
- die Sportschule Oberhaching ist für allem für ambitionierte Sportler interessant.
Das ist natürlich eine sehr subjektive Auswahl an Sachen, die den Landkreis München aus meiner Sicht bereichern.
Soweit ich weiß wurde in Oberhaching auch die erste Ortsgruppe des ADFC im Landkreis gegründet, die immer gut auf den Straßenfesten in Deisenhofen vertreten war.

Verwandte Artikel
Mobilitäts- und infrastrukturausschuss, 21.3.23
Ein ungewöhnlicher Ausschuss in Verdi- und EVG-Streik-Zeiten: nur 9 Kreisrät*innen waren vor Ort zugegen (dadurch Quorum knapp erreicht), die anderen online, und den Vorsitz hatte diesmal der stellvertretende Landrat, Ernst…
Weiterlesen »
ADFC München Land Anradeln, 26.3.23
Das Wetter die letzten paar Tage war toll, leider hat es heute beim Anradeln aber ziemlich viel geregnet. Trotzdem haben sich ca. 20 Radler*innen am Bahnhof in Neuperlach Süd getroffen,…
Weiterlesen »
GRÜNE begrüßen Radweg-Förderung auf Feld- und Waldwegen
PRESSEMITTEILUNG 23.03.2023GRÜNE Landkreis München Die GRÜNEN im Landkreis begrüßen, dass die Förderung von Radwegen ausgeweitet wurde. Volker Leib, Kreisvorsitzender der Grünen, erklärt: “Ab sofort kann die Anlage von Radwegen auch…
Weiterlesen »