Diesmal bin ich mit meinem Sohn auf einer Mountainbike-Strecke nach Oberhaching gefahren, so habe ich doch wieder Ecken kennengelernt, die ich so nicht kannte. Nach Süden fahre ich meistens per Rennrad, es gibt dort sehr gut ausgebaute asphaltierte Strecken.

Die Gemeinde Oberhaching kennt man aus verschiedenen Gründen:
- die Kugler-Alm ist ein beliebtes Ausflugslokal, vor allem für Radler;
- das Naturfreibad Furth hat das erfrischendste Wasser eines Freibads weit und breit; und
- die Sportschule Oberhaching ist für allem für ambitionierte Sportler interessant.
Das ist natürlich eine sehr subjektive Auswahl an Sachen, die den Landkreis München aus meiner Sicht bereichern.
Soweit ich weiß wurde in Oberhaching auch die erste Ortsgruppe des ADFC im Landkreis gegründet, die immer gut auf den Straßenfesten in Deisenhofen vertreten war.

Verwandte Artikel
Verbandsversammlung des Zweckverbands Staatliche Realschule Taufkirchen, 28.6.22
Durch einen Zufall hatte die Ortsgruppe Ottobrunn des ADFC für mittags eine Radtour zu Zinners in Taufkirchen organisiert, im Rahmen des Stadtradelns. Das hieß für mich, dass wir zu sechst…
Weiterlesen »
Radtour zu den Partnerlandkreisen des Landkreises München, August – Oktober 2022
Ein Kindheitstraum wird wahr: Ich werde drei Monate durch Europa radeln! Dank einer Betriebsvereinbarung kann ich ein drei-monatiges Sabbatical machen und werde dieses zum ausgiebigen Radfahren in Europa verwenden. Die…
Weiterlesen »
Stadtradeln Anradeln mit Putzbrunn, Ottobrunn, sowie Hohenbrunn, Höhenkirchen-Siegertsbrunn und Brunnthal
Seit heute, Sonntag, den 26.6.22, ist für drei Wochen wieder Stadtradel-Zeit, man kann fast sagen, die schönste Zeit im Jahr. Das heißt, dass heute auch der Tag des ‚Anradelns‘ war,…
Weiterlesen »