Diesmal bin ich mit meinem Sohn auf einer Mountainbike-Strecke nach Oberhaching gefahren, so habe ich doch wieder Ecken kennengelernt, die ich so nicht kannte. Nach Süden fahre ich meistens per Rennrad, es gibt dort sehr gut ausgebaute asphaltierte Strecken.

Die Gemeinde Oberhaching kennt man aus verschiedenen Gründen:
- die Kugler-Alm ist ein beliebtes Ausflugslokal, vor allem für Radler;
- das Naturfreibad Furth hat das erfrischendste Wasser eines Freibads weit und breit; und
- die Sportschule Oberhaching ist für allem für ambitionierte Sportler interessant.
Das ist natürlich eine sehr subjektive Auswahl an Sachen, die den Landkreis München aus meiner Sicht bereichern.
Soweit ich weiß wurde in Oberhaching auch die erste Ortsgruppe des ADFC im Landkreis gegründet, die immer gut auf den Straßenfesten in Deisenhofen vertreten war.

Verwandte Artikel
Stadtradeln-Radtour zu zwei Standorten für Windgeneratoren, 9.7.23
Obwohl es so heiß war, haben sich 13 Radelnde (und dann noch ein S-Bahn-Fahrer nur zum Mittagessen in Aying) getroffen, um mal zu schauen, wie es in den Wäldern bei…
Weiterlesen »
Stadtradeln mit der ADFC-Ortsgruppe Ottobrunn, erste Zwischenbilanz
Jetzt ist Halbzeit beim Stadtradeln, und die ADFC-Ortsgruppe Ottobrunn hat mit ein paar Touren tatkräftig unterstützt, dass die Radelnden Kilometer sammeln. Für unsere Auftakttour sind wir zu viert bei der…
Weiterlesen »
20 Jahre Partnerschaft Krakau – München Wieliczka, 21. – 25.6.2023
Nachdem ich letztes Jahr im Oktober zu unserem Partnerschaftstreffen mit den zwei polnischen Landkreisen nach Krakau geradelt war, habe ich mich sehr gefreut, dass diesmal der Landkreis München die Gastgeberrolle…
Weiterlesen »