Viele Kreisräte vertreten den Landkreis auch in verschiedenen Gremien, unter anderem sitze ich im Zweckverband Staatliche Realschule Taufkirchen. Hier sind auch Gemeinderäte von Taufkirchen, Unterhaching und Oberhaching zugegen.
Wir hatten Corona-bedingt unsere konstituierende Sitzung verhältnismäßig spät im Jahr, aber immerhin zum Anfang des Schuljahres. Es ging an und für sich um viele Formalitäten, wie die Anpassung der Geschäftsordnung an die Gepflogenheiten im Landkreis. Die Förderung für weitere Digitalisierung wird vor allem für Tablets für die Lehrkräfte und Leihtablets für die Schüler ausgegeben, aber es werden auch digitale Tafeln gekauft. Auch in diesem Verband sind die Ausgaben wichtig, und als Vertreterin des Landkreises bin ich jetzt im Rechnungsprüfungsausschuss – bin gespannt, was das so bringen wird die nächsten Jahre.

Verwandte Artikel
Stadtradeln-Radtour zu zwei Standorten für Windgeneratoren, 9.7.23
Obwohl es so heiß war, haben sich 13 Radelnde (und dann noch ein S-Bahn-Fahrer nur zum Mittagessen in Aying) getroffen, um mal zu schauen, wie es in den Wäldern bei…
Weiterlesen »
Stadtradeln mit der ADFC-Ortsgruppe Ottobrunn, erste Zwischenbilanz
Jetzt ist Halbzeit beim Stadtradeln, und die ADFC-Ortsgruppe Ottobrunn hat mit ein paar Touren tatkräftig unterstützt, dass die Radelnden Kilometer sammeln. Für unsere Auftakttour sind wir zu viert bei der…
Weiterlesen »
VdK-Vorstellung bei den Grünen Ottobrunn, 29.6.23
Frau Gräfe vom Kreisverband und Herr Seubert vom Ortsverband des VdK haben uns während unseres monatlichen Treffens besucht und uns geduldig erklärt, was der VdK ist, und Fragen beantwortet, was…
Weiterlesen »