Viele Kreisräte vertreten den Landkreis auch in verschiedenen Gremien, unter anderem sitze ich im Zweckverband Staatliche Realschule Taufkirchen. Hier sind auch Gemeinderäte von Taufkirchen, Unterhaching und Oberhaching zugegen.
Wir hatten Corona-bedingt unsere konstituierende Sitzung verhältnismäßig spät im Jahr, aber immerhin zum Anfang des Schuljahres. Es ging an und für sich um viele Formalitäten, wie die Anpassung der Geschäftsordnung an die Gepflogenheiten im Landkreis. Die Förderung für weitere Digitalisierung wird vor allem für Tablets für die Lehrkräfte und Leihtablets für die Schüler ausgegeben, aber es werden auch digitale Tafeln gekauft. Auch in diesem Verband sind die Ausgaben wichtig, und als Vertreterin des Landkreises bin ich jetzt im Rechnungsprüfungsausschuss – bin gespannt, was das so bringen wird die nächsten Jahre.

Verwandte Artikel
Besuch der Grünen Kreistagsfraktion der Geothermieanlage der IEP in Pullach
Geschäftsführer Helmut Mangold hat den Kreisrät*innen sein Vorzeigeprojekt präsentiert. Mit dieser Anlage wird umweltfreundlich und vergleichsweise günstig Wärme für die Gemeinde Pullach gewonnen. Als Grüne Kreistagsfraktion sehen wir den derzeit…
Weiterlesen »
2. Tag im Landkreis Esslingen (3.8.22)
Morgens hat mich Martin Klein, ein Kreisrat und früherer Schuldirektor, den ich in Leipzig kennenlernen durfte, mit dem Rad abgeholt. Wir sind dann einen Teil des Neckarradwegs nach Esslingen gefahren…
Weiterlesen »
1. Tag im Partnerlandkreis Esslingen (2.8.22)
Nachdem ich die Nacht schon in Neidlingen, ganz am Rande vom Landkreis Esslingen, verbracht habe, ging es per Rad runter zum Neckar, und dem Neckartalradweg folgend nach Plochingen. Es ging…
Weiterlesen »