Das JUZ Einstein hat eine hervorragende Fahrradwerkstatt, in der schon tolle Räder und Anhänger gebaut wurden. Eine super Beschäftigung für Kinder und Jugendliche, die sich hier mit aktiver und nachhaltiger Mobilität praktisch auseinandersetzen können. Außerdem können sie hier kostengünstig lernen, dass man vieles selber reparieren kann – alles in allem ein super Konzept!
Unter anderem funktioniert es, weil verschiedene Bürger immer mal wieder Teile und Räder spenden, diesmal waren es zwei Mitglieder von ADFC Ortsgruppe Ottobrunn. Bei der Abgabe unserer Räder haben wir auch gleich Verbindungen geknüpft, unter anderem, weil wir auch gerne bei Bedarf in der Werkstatt mithelfen können und wollen. Wir spinnen gerade Ideen: ‚watch this space‘ – vielleicht eine Frühlingsaktion, um Fahrräder wieder fit zu machen?
Uns vom ADFC hat die Werkstatt im JUZ Einstein beeindruckt, wir freuen uns auf zukünftige Zusammenarbeit.

Verwandte Artikel
Tradition – 1. Mai
Unser Sohn ist heute auf eine Gewerkschaftsdemo in München gegangen, mein Mann und ich zum Maibaumaufstellen in einer Nachbargemeinde – beides Traditionen für den 1. Mai. Wir haben also heute…
Weiterlesen »
Grüne Kreistagsfraktion fordert Kostenübernahme für eine Psycholog*innen-Stelle bei Refugio München
„Menschen, vor allem Frauen und Kinder, die aus der Ukraine zu uns in den Landkreis München kommen, um Schutz zu suchen, haben oft unvorstellbar Grausames erlebt und gesehen. Neben ihnen…
Weiterlesen »
Ausschuss für Energiewende, Landwirstschafts- und Umweltfragen, 27.4.22
In dieser Sitzung haben wir vor allem Berichte bekommen. Energieagentur Ebersberg München Der Statusbericht der Energieagentur Ebersberg München war, wie immer, sehr erbauend. Immer mehr Bürger*innen unseres Landkreises nehmen das…
Weiterlesen »