Das JUZ Einstein hat eine hervorragende Fahrradwerkstatt, in der schon tolle Räder und Anhänger gebaut wurden. Eine super Beschäftigung für Kinder und Jugendliche, die sich hier mit aktiver und nachhaltiger Mobilität praktisch auseinandersetzen können. Außerdem können sie hier kostengünstig lernen, dass man vieles selber reparieren kann – alles in allem ein super Konzept!
Unter anderem funktioniert es, weil verschiedene Bürger immer mal wieder Teile und Räder spenden, diesmal waren es zwei Mitglieder von ADFC Ortsgruppe Ottobrunn. Bei der Abgabe unserer Räder haben wir auch gleich Verbindungen geknüpft, unter anderem, weil wir auch gerne bei Bedarf in der Werkstatt mithelfen können und wollen. Wir spinnen gerade Ideen: ‚watch this space‘ – vielleicht eine Frühlingsaktion, um Fahrräder wieder fit zu machen?
Uns vom ADFC hat die Werkstatt im JUZ Einstein beeindruckt, wir freuen uns auf zukünftige Zusammenarbeit.

Verwandte Artikel
Kreistagsdelegationsbesuch in der Region Hannover, Freitag, 28.4.23
Als ich letztes Jahr Ende August während meines Sabbaticals durch die Gegend geradelt bin, habe ich mir auf Anraten eines der Grünen im Regionentag, Uli, schon die Moore im Norden…
Weiterlesen »
Kreistagsdelegationsbesuch in der Region Hannover, Donnerstag, 27.4.23
Dieser Tag hatte wirklich ein volles und tolles Programm. Das ist einer der wirklich wichtigen Punkte bei diesen Besuchen in unseren Partnerlandkreisen: wir sehen und lernen so viel! Heute war…
Weiterlesen »
Kreistagsdelegationsbesuch in der Region Hannover, Mittwoch, 26.4.23
Mit einer Delegation von 17 Teilnehmer*innen bestehend aus Kreisrät*innen und Verwaltungsmitarbeiter*innen besucht der Landkreis München die Partnerregion Hannover. Wie mittlerweile bei diesen Besuchen schon üblich, ist die Fraktion der Grünen/ödp…
Weiterlesen »