Das JUZ Einstein hat eine hervorragende Fahrradwerkstatt, in der schon tolle Räder und Anhänger gebaut wurden. Eine super Beschäftigung für Kinder und Jugendliche, die sich hier mit aktiver und nachhaltiger Mobilität praktisch auseinandersetzen können. Außerdem können sie hier kostengünstig lernen, dass man vieles selber reparieren kann – alles in allem ein super Konzept!
Unter anderem funktioniert es, weil verschiedene Bürger immer mal wieder Teile und Räder spenden, diesmal waren es zwei Mitglieder von ADFC Ortsgruppe Ottobrunn. Bei der Abgabe unserer Räder haben wir auch gleich Verbindungen geknüpft, unter anderem, weil wir auch gerne bei Bedarf in der Werkstatt mithelfen können und wollen. Wir spinnen gerade Ideen: ‚watch this space‘ – vielleicht eine Frühlingsaktion, um Fahrräder wieder fit zu machen?
Uns vom ADFC hat die Werkstatt im JUZ Einstein beeindruckt, wir freuen uns auf zukünftige Zusammenarbeit.

Verwandte Artikel
Kreistag, 14.12.20
Das war meine erste ‚Weihnachtskreistagssitzung‘, traditionell in Ismaning. Wir ‚Neuen‘ waren schon ein bisschen vorgewarnt, aber es war dann schon ein bisschen komisch, den Stapel von Weißkohl, Blaukraut und Wirsing…
Weiterlesen »
Radverkehrs- und Beschilderungskonzept des Landkreises München
Am 1.12.20 gab es eine (weitere) öffentliche Beteiligung zum Radverkehrskonzept des Landkreises München, den besonderen Umständen entsprechend natürlich online, mit 66 Teilnehmenden, davon über 10% aus Ottobrunn – man sieht,…
Weiterlesen »
Mobilitäts- und Infrastrukturausschuss des Kreistags, 26.11.20
Nach all den Haushaltsdebatten, die in den Finanz- uns Kreisausschüssen geführt wurden, hat es ganz gut getan wieder auf eine fachliche Ebene zu kommen, es gab viele praktische Themen. Wie…
Weiterlesen »