Das JUZ Einstein hat eine hervorragende Fahrradwerkstatt, in der schon tolle Räder und Anhänger gebaut wurden. Eine super Beschäftigung für Kinder und Jugendliche, die sich hier mit aktiver und nachhaltiger Mobilität praktisch auseinandersetzen können. Außerdem können sie hier kostengünstig lernen, dass man vieles selber reparieren kann – alles in allem ein super Konzept!
Unter anderem funktioniert es, weil verschiedene Bürger immer mal wieder Teile und Räder spenden, diesmal waren es zwei Mitglieder von ADFC Ortsgruppe Ottobrunn. Bei der Abgabe unserer Räder haben wir auch gleich Verbindungen geknüpft, unter anderem, weil wir auch gerne bei Bedarf in der Werkstatt mithelfen können und wollen. Wir spinnen gerade Ideen: ‚watch this space‘ – vielleicht eine Frühlingsaktion, um Fahrräder wieder fit zu machen?
Uns vom ADFC hat die Werkstatt im JUZ Einstein beeindruckt, wir freuen uns auf zukünftige Zusammenarbeit.

Verwandte Artikel
Stadtradeln-Radtour zu zwei Standorten für Windgeneratoren, 9.7.23
Obwohl es so heiß war, haben sich 13 Radelnde (und dann noch ein S-Bahn-Fahrer nur zum Mittagessen in Aying) getroffen, um mal zu schauen, wie es in den Wäldern bei…
Weiterlesen »
Stadtradeln mit der ADFC-Ortsgruppe Ottobrunn, erste Zwischenbilanz
Jetzt ist Halbzeit beim Stadtradeln, und die ADFC-Ortsgruppe Ottobrunn hat mit ein paar Touren tatkräftig unterstützt, dass die Radelnden Kilometer sammeln. Für unsere Auftakttour sind wir zu viert bei der…
Weiterlesen »
VdK-Vorstellung bei den Grünen Ottobrunn, 29.6.23
Frau Gräfe vom Kreisverband und Herr Seubert vom Ortsverband des VdK haben uns während unseres monatlichen Treffens besucht und uns geduldig erklärt, was der VdK ist, und Fragen beantwortet, was…
Weiterlesen »