Das JUZ Einstein hat eine hervorragende Fahrradwerkstatt, in der schon tolle Räder und Anhänger gebaut wurden. Eine super Beschäftigung für Kinder und Jugendliche, die sich hier mit aktiver und nachhaltiger Mobilität praktisch auseinandersetzen können. Außerdem können sie hier kostengünstig lernen, dass man vieles selber reparieren kann – alles in allem ein super Konzept!
Unter anderem funktioniert es, weil verschiedene Bürger immer mal wieder Teile und Räder spenden, diesmal waren es zwei Mitglieder von ADFC Ortsgruppe Ottobrunn. Bei der Abgabe unserer Räder haben wir auch gleich Verbindungen geknüpft, unter anderem, weil wir auch gerne bei Bedarf in der Werkstatt mithelfen können und wollen. Wir spinnen gerade Ideen: ‚watch this space‘ – vielleicht eine Frühlingsaktion, um Fahrräder wieder fit zu machen?
Uns vom ADFC hat die Werkstatt im JUZ Einstein beeindruckt, wir freuen uns auf zukünftige Zusammenarbeit.

Verwandte Artikel
Besuch der Grünen Kreistagsfraktion der Geothermieanlage der IEP in Pullach
Geschäftsführer Helmut Mangold hat den Kreisrät*innen sein Vorzeigeprojekt präsentiert. Mit dieser Anlage wird umweltfreundlich und vergleichsweise günstig Wärme für die Gemeinde Pullach gewonnen. Als Grüne Kreistagsfraktion sehen wir den derzeit…
Weiterlesen »
2. Tag im Landkreis Esslingen (3.8.22)
Morgens hat mich Martin Klein, ein Kreisrat und früherer Schuldirektor, den ich in Leipzig kennenlernen durfte, mit dem Rad abgeholt. Wir sind dann einen Teil des Neckarradwegs nach Esslingen gefahren…
Weiterlesen »
1. Tag im Partnerlandkreis Esslingen (2.8.22)
Nachdem ich die Nacht schon in Neidlingen, ganz am Rande vom Landkreis Esslingen, verbracht habe, ging es per Rad runter zum Neckar, und dem Neckartalradweg folgend nach Plochingen. Es ging…
Weiterlesen »