Wie auch bei Hohenbrunn (Riemerling), Neubiberg und auch Taufkirchen ist nicht allen Leuten klar, wo genau die Grenzen zwischen Ottobrunn und Putzbrunn verlaufen. Der Ortsteil Waldkolonie wird oft Ottobrunn zugerechnet, also habe ich mir den heute ein bisschen genauer angeschaut.
Den Ortskern von Putzbrunn kenne ich verhältnismäßig gut, dort sind immer wieder Weihnachtsmärkte oder Straßenfeste, und das Bürgerhaus hat auch oft interessante Veranstaltungen. Auch die neu gegründete ADFC Ortsgruppe trifft sich dort.
Durch Oedenstockach fahre ich eigentlich immer mit dem Rad auf dem Weg zu einer Freundin in Haar, mir gefällt dort besonders die kleine Kapelle mitten im Ort. Außerdem gibt es dort die besten Erdbeeren zum Selberpflücken nah an Ottobrunn.
Die ‚Einkehr‘ zu Solalinden ist auch bei uns ein beliebtes Ausflugsziel, ziemlich genau 5 km Tür-zu-Tür für einen schönen Biergarten, aber an der Waldkolonie fahre ich sonst immer nur vorbei.
Mir war auch nicht bewusst, dass Putzbrunn einen Bikepark hat. Ich bin im Zuge meiner Erkundung das erste Mal dran vorbei gefahren, leider schaut er so aus, als bräuchte er ein bisschen Zuwendung.

Putzbrunn hat auch eine sehr aktive Agenda 21 Gruppe, die sich sehr für Baumpflanzungen in Alleen und Streuobstwiesen einsetzt – toll!

Verwandte Artikel
Stadtradeln-Radtour zu zwei Standorten für Windgeneratoren, 9.7.23
Obwohl es so heiß war, haben sich 13 Radelnde (und dann noch ein S-Bahn-Fahrer nur zum Mittagessen in Aying) getroffen, um mal zu schauen, wie es in den Wäldern bei…
Weiterlesen »
Stadtradeln mit der ADFC-Ortsgruppe Ottobrunn, erste Zwischenbilanz
Jetzt ist Halbzeit beim Stadtradeln, und die ADFC-Ortsgruppe Ottobrunn hat mit ein paar Touren tatkräftig unterstützt, dass die Radelnden Kilometer sammeln. Für unsere Auftakttour sind wir zu viert bei der…
Weiterlesen »
20 Jahre Partnerschaft Krakau – München Wieliczka, 21. – 25.6.2023
Nachdem ich letztes Jahr im Oktober zu unserem Partnerschaftstreffen mit den zwei polnischen Landkreisen nach Krakau geradelt war, habe ich mich sehr gefreut, dass diesmal der Landkreis München die Gastgeberrolle…
Weiterlesen »