Der für uns Grüne beste Beschluss im Planungs- und Umweltausschuss war, dass die Förderung von Lastenrädern und Pedelecs um weitere zwei Jahre verlängert wird. Diese Förderung beruht auf einem Antrag von den Grünen, und scheint wirklich gut angenommen worden zu sein: mittlerweile fahren in Ottobrunn 14 mit bis zu EUR500 geförderte Räder umher – super! Hier gibt es mehr Informationen zu dem Förderprogramm.
Auch unser Bürgermeister ist menschlich: er war wohl so in seine Arbeit am Schreibtisch vertieft, dass er unsere Sitzung vergessen hatte. Ein Anruf bei ihm hat ihn dann zu uns gebracht, sodass die Sitzung mit ungefähr 15 Minuten Verspätung gestartet werden konnte.
Sonst waren nur Aufstellungen oder Änderungen von Bebauungsplänen auf der Tagesordnung, und auch keiner von diesen zum ersten Mal. Das gemeindliche Grundstück Hochackerstr. 8 hat einen vorbehaltlichen Satzungsbeschluss, beim Bebauungsplan für den Bereich zwischen S-Bahn, Rosenheimer Landstraße, Ottostraße und Putzbrunner Straße muss noch eine Ecke geklärt werden, und auch die Bebauung in den Gärten der Dunantstraße hat den vorbehaltlichen Satzungsbeschluss erreicht.
Verwandte Artikel
Kreistagsdelegationsbesuch in der Region Hannover, Freitag, 28.4.23
Als ich letztes Jahr Ende August während meines Sabbaticals durch die Gegend geradelt bin, habe ich mir auf Anraten eines der Grünen im Regionentag, Uli, schon die Moore im Norden…
Weiterlesen »
Kreistagsdelegationsbesuch in der Region Hannover, Donnerstag, 27.4.23
Dieser Tag hatte wirklich ein volles und tolles Programm. Das ist einer der wirklich wichtigen Punkte bei diesen Besuchen in unseren Partnerlandkreisen: wir sehen und lernen so viel! Heute war…
Weiterlesen »
Kreistagsdelegationsbesuch in der Region Hannover, Mittwoch, 26.4.23
Mit einer Delegation von 17 Teilnehmer*innen bestehend aus Kreisrät*innen und Verwaltungsmitarbeiter*innen besucht der Landkreis München die Partnerregion Hannover. Wie mittlerweile bei diesen Besuchen schon üblich, ist die Fraktion der Grünen/ödp…
Weiterlesen »