Ich kenne Sauerlach vor allem durch seine hervorragende Dult in der Sporthalle der Grundschule – ich habe dort vor Weihnachten und im Frühling schon viele schöner Sachen erworben. Mir war bisher nicht bewusst, dass es die flächenmäßig größte Gemeinde unseres Landkreises ist.
Das heißt natürlich auch, dass es mehr Orte als nur Sauerlach gibt. Während verschiedener Radtouren habe ich über Zeit immer mehr davon kennengelernt, letztens dann auch zum Beispiel Arget: wunderschöne alte Häuser mit tollem Blumenschmuck, so wie man sich das ländliche Oberbayern vorstellt.

Hervorhebenswert ist auch die Geothermie in Sauerlach:
In Sauerlach südlich von München ist die Temperatur des Thermalwassers noch wesentlich höher– mehr als 140 °C in ca. 4.200 Metern Tiefe. Dadurch ist es möglich, zusätzlich zur Heizwärme auch Strom zu erzeugen. Das geothermische Heizkraftwerk Sauerlach gewinnt Strom für 16.000 Haushalte und stellt gleichzeitig Wärme für Sauerlacher Haushalte bereit.
https://www.swm.de/energiewende/oekostrom-erzeugung

Beim Durchradeln habe ich auch eine der vielen Viereckschanzen im Landkreis entdeckt, einige mehr gibt es auch im nachbarlichen Straßlach-Dingharting. Die Pilgerkapelle St. Corona liegt auch im Wald – eigentlich nicht verwunderlich, da 54% der Gemeindefläche Wald ist (größtenteils in Privatbesitz).

Verwandte Artikel
Stadtradeln-Radtour zu zwei Standorten für Windgeneratoren, 9.7.23
Obwohl es so heiß war, haben sich 13 Radelnde (und dann noch ein S-Bahn-Fahrer nur zum Mittagessen in Aying) getroffen, um mal zu schauen, wie es in den Wäldern bei…
Weiterlesen »
Stadtradeln mit der ADFC-Ortsgruppe Ottobrunn, erste Zwischenbilanz
Jetzt ist Halbzeit beim Stadtradeln, und die ADFC-Ortsgruppe Ottobrunn hat mit ein paar Touren tatkräftig unterstützt, dass die Radelnden Kilometer sammeln. Für unsere Auftakttour sind wir zu viert bei der…
Weiterlesen »
VdK-Vorstellung bei den Grünen Ottobrunn, 29.6.23
Frau Gräfe vom Kreisverband und Herr Seubert vom Ortsverband des VdK haben uns während unseres monatlichen Treffens besucht und uns geduldig erklärt, was der VdK ist, und Fragen beantwortet, was…
Weiterlesen »