Schäftlarn ist vor allem durch das Kloster Schäftlarn bekannt, wunderbar gelegen im Isartal. Man kann dort die Gärten besichtigen und das Wirtshaus ist auch sehr gut. Als Radfahrer ist es halt anstrengend ins Isartal runter und dann auch wieder hoch zu kommen, aber mit einer guten Übersetzung und ein bisschen Willen geht so einiges.

Bis ich hingefahren bin, war mir (mal wieder) nicht bewusst, aus wie vielen verschiedenen Ortsteilen Schäftlarn besteht, und jeder Ortsteil ist so ganz anders. Im Isartal, auf dem Hochufer, mit Blick in die Alpen, oder auf der anderen Seite der Autobahn – sehr vielfältig.




In Schäftlarn war ich im Zuge meiner Radtour entlang der Grenze des Landkreises, daher die Route von Sauerlach nach Baierbrunn.

Verwandte Artikel
Stadtradeln-Radtour zu zwei Standorten für Windgeneratoren, 9.7.23
Obwohl es so heiß war, haben sich 13 Radelnde (und dann noch ein S-Bahn-Fahrer nur zum Mittagessen in Aying) getroffen, um mal zu schauen, wie es in den Wäldern bei…
Weiterlesen »
Stadtradeln mit der ADFC-Ortsgruppe Ottobrunn, erste Zwischenbilanz
Jetzt ist Halbzeit beim Stadtradeln, und die ADFC-Ortsgruppe Ottobrunn hat mit ein paar Touren tatkräftig unterstützt, dass die Radelnden Kilometer sammeln. Für unsere Auftakttour sind wir zu viert bei der…
Weiterlesen »
VdK-Vorstellung bei den Grünen Ottobrunn, 29.6.23
Frau Gräfe vom Kreisverband und Herr Seubert vom Ortsverband des VdK haben uns während unseres monatlichen Treffens besucht und uns geduldig erklärt, was der VdK ist, und Fragen beantwortet, was…
Weiterlesen »