Der Grünen-Antrag zur Förderung von Lastenrädern kann als ein voller Erfolg gewertet werden: Seit 2019 haben 20 Haushalte von diesem Angebot Gebrauch gemacht!
In Mein Ottobrunn von März 2021 gibt es dazu einen Artikel, in dem die Interviewpartner auch ganz offen sagen, dass sie wegen des Lastenrads kein Auto mehr haben, oder das Auto viel weniger nutzen und ernsthaft überlegen es abzuschaffen. Genau das ist es, was wir erreichen wollten! Es wird auch folgendes offen angesprochen:
‘Die größere Zahl an Fahrrädern und die sperrigen Lastenräder erfordern breitere Radwege und mehr Sicherheitsvorkehrungen auf den Straßen für Zweiradfahrer.’
Elisabeth Eckerskorn, ‘Mein Ottobrunn’ März 2021
Hier noch mal die Informationen zur Förderung:

Verwandte Artikel
Stadtradeln-Radtour zu zwei Standorten für Windgeneratoren, 9.7.23
Obwohl es so heiß war, haben sich 13 Radelnde (und dann noch ein S-Bahn-Fahrer nur zum Mittagessen in Aying) getroffen, um mal zu schauen, wie es in den Wäldern bei…
Weiterlesen »
Stadtradeln mit der ADFC-Ortsgruppe Ottobrunn, erste Zwischenbilanz
Jetzt ist Halbzeit beim Stadtradeln, und die ADFC-Ortsgruppe Ottobrunn hat mit ein paar Touren tatkräftig unterstützt, dass die Radelnden Kilometer sammeln. Für unsere Auftakttour sind wir zu viert bei der…
Weiterlesen »
VdK-Vorstellung bei den Grünen Ottobrunn, 29.6.23
Frau Gräfe vom Kreisverband und Herr Seubert vom Ortsverband des VdK haben uns während unseres monatlichen Treffens besucht und uns geduldig erklärt, was der VdK ist, und Fragen beantwortet, was…
Weiterlesen »