Der Grünen-Antrag zur Förderung von Lastenrädern kann als ein voller Erfolg gewertet werden: Seit 2019 haben 20 Haushalte von diesem Angebot Gebrauch gemacht!
In Mein Ottobrunn von März 2021 gibt es dazu einen Artikel, in dem die Interviewpartner auch ganz offen sagen, dass sie wegen des Lastenrads kein Auto mehr haben, oder das Auto viel weniger nutzen und ernsthaft überlegen es abzuschaffen. Genau das ist es, was wir erreichen wollten! Es wird auch folgendes offen angesprochen:
‚Die größere Zahl an Fahrrädern und die sperrigen Lastenräder erfordern breitere Radwege und mehr Sicherheitsvorkehrungen auf den Straßen für Zweiradfahrer.‘
Elisabeth Eckerskorn, ‚Mein Ottobrunn‘ März 2021
Hier noch mal die Informationen zur Förderung:

Verwandte Artikel
Besuch der Grünen Kreistagsfraktion der Geothermieanlage der IEP in Pullach
Geschäftsführer Helmut Mangold hat den Kreisrät*innen sein Vorzeigeprojekt präsentiert. Mit dieser Anlage wird umweltfreundlich und vergleichsweise günstig Wärme für die Gemeinde Pullach gewonnen. Als Grüne Kreistagsfraktion sehen wir den derzeit…
Weiterlesen »
2. Tag im Landkreis Esslingen (3.8.22)
Morgens hat mich Martin Klein, ein Kreisrat und früherer Schuldirektor, den ich in Leipzig kennenlernen durfte, mit dem Rad abgeholt. Wir sind dann einen Teil des Neckarradwegs nach Esslingen gefahren…
Weiterlesen »
1. Tag im Partnerlandkreis Esslingen (2.8.22)
Nachdem ich die Nacht schon in Neidlingen, ganz am Rande vom Landkreis Esslingen, verbracht habe, ging es per Rad runter zum Neckar, und dem Neckartalradweg folgend nach Plochingen. Es ging…
Weiterlesen »