Ich möchte folgenden Brief vom 12.4.21 der ADFC Ortsgruppe an das Ordnungsamt Ottobrunn zur Verkehrssituation hier teilen.
Nach der Eröffnung des neuen Penny-Markts an der Ecke Ottostr./Mozartstr. hat sich erwartungsgemäß die Verkehrssituation dort verschärft. Die ein-und ausparkenden Fahrzeuge haben schlechte Übersicht auf den Verkehr auf der Ottostraße. Radfahrer und Fußgänger werden sehr spät wahrgenommen.
Zudem müssten die PKW rückwärts in die Parkplätze einparken, damit der Einkauf gefahrlos in den Kofferraum geladen werden kann. Dort rückwärts zu parken behindert allerdings den gesamten Verkehr auf der Ottostraße. Bei vorwärts geparkten Fahrzeugen muss der Einkaufswagen auf der Fahrbahn der Ottostr. geschoben werden… Das Problem bestand bereits beim ehemaligen Drogeriemarkt Rossmann. Dieser wurde aber auch aufgrund seiner etwa halb so großen Verkaufsfläche deutlich weniger frequentiert.

Ein weiteres Problem ist die Anliefersituation.


Insbesondere für ältere Menschen mit Gehhilfen, Eltern mit Kinderwagen etc. inakzeptabel, zumal der Ent- und Beladevorgang (Leergut) nicht in wenigen Minuten abgeschlossen ist.
Zudem ist die Situation unserer Meinung nach nicht mit der StVO zu vereinbaren.
Wir bitten die verkehrgefährdenen und -behindernden Missstände zu beheben.
Mit freundlichen Grüßen,
für die Ortsgruppe des ADFC, Kreisverband München e.V.
Klaus Obermeier
Angelika Binder
Als dieses Projekt im Planungs- und Umweltausschuss des Gemeinderats Ottobrunn diskutiert wurde, habe ich genau auf diese zu erwartenden Probleme aufmerksam gemacht. Leider wurden meine Kommentare nicht angenommen. Wir Grünen in Ottobrunn haben im November 2020 einen Antrag gestellt, um das städtebauliche Konzept in diesem Teil der Ottostraße zu überarbeiten. Bisher ist dies noch nicht im Gemeinderat diskutiert worden.
Verwandte Artikel
Kreistagsdelegationsbesuch in der Region Hannover, Freitag, 28.4.23
Als ich letztes Jahr Ende August während meines Sabbaticals durch die Gegend geradelt bin, habe ich mir auf Anraten eines der Grünen im Regionentag, Uli, schon die Moore im Norden…
Weiterlesen »
Kreistagsdelegationsbesuch in der Region Hannover, Donnerstag, 27.4.23
Dieser Tag hatte wirklich ein volles und tolles Programm. Das ist einer der wirklich wichtigen Punkte bei diesen Besuchen in unseren Partnerlandkreisen: wir sehen und lernen so viel! Heute war…
Weiterlesen »
Kreistagsdelegationsbesuch in der Region Hannover, Mittwoch, 26.4.23
Mit einer Delegation von 17 Teilnehmer*innen bestehend aus Kreisrät*innen und Verwaltungsmitarbeiter*innen besucht der Landkreis München die Partnerregion Hannover. Wie mittlerweile bei diesen Besuchen schon üblich, ist die Fraktion der Grünen/ödp…
Weiterlesen »