Unser erstes digitales Mandatsträger*innen Treffen sorgt für gelungenen Austausch.
„Der Schlüssel für eine erfolgreiche Kommunalpolitik ist der regelmäßige und intensive Austausch
Christoph Nadler, Fraktionvorsitzender der Grünen Kreistagsfraktion
mit unseren Grünen Gemeinderät*innen.“
Bei einer mehrstündigen digitalen Veranstaltung auf Einladung der Fraktion, haben sich fast 100 Kommunalpolitiker*innen aus dem gesamten Landkreis über ihre Arbeit ausgetauscht und Input zu unterschiedlichsten Themen erhalten.
„Einerseits geht es darum unsere Arbeit im Kreistag vorzustellen, zu diskutieren und die Verbreitung wichtiger Themen voranzubringen. Gleichzeitig ist uns aber auch immer wichtig deren Auswirkungen auf unsere einzelnen
Christoph Nadler
Gemeinden zu besprechen!“
Die Schwerpunkte dieser ersten Ausgabe des digitalen Mandatsträgerinnentreffens lagen auf den Bereichen Verkehr, Energie/Windkraft, Soziales und Artenvielfalt. In digitalen Konferenzräumen hatten die Teilnehmer*innen die Möglichkeit sich Input von hochkarätigen Referent*innen einzuholen. Dabei stellte Frank Büsch von der Firma „Planmobil“ den Nahverkehrsplan des Landkreises vor. Andrea Betz, die Sprecherin der fünf Wohlfahrtsverbände im Landkreis sprach zum Corona-Nothilfefonds und Fachleute aus dem Landratsamt präsentierten den aktuellen Stand der Windkraftprojekte im Landkreis und das Radwegekonzept. Außerdem besprachen die Grünen Kreisrät*innen Judith Grimme und Oliver Seth die neue Artenschutz-Kampagne der Kreistagsfraktion „Smart.Bienen.Retten!“
„Wir Grüne im Landkreis arbeiten digital und zukunftsorientiert. Das haben wir mit unserem
Christoph Nadler
Treffen einmal mehr bewiesen. Das nächste wird auf vielfältigen Wunsch hin bald folgen.“
Verwandte Artikel
Stadtradeln-Radtour zu zwei Standorten für Windgeneratoren, 9.7.23
Obwohl es so heiß war, haben sich 13 Radelnde (und dann noch ein S-Bahn-Fahrer nur zum Mittagessen in Aying) getroffen, um mal zu schauen, wie es in den Wäldern bei…
Weiterlesen »
Stadtradeln mit der ADFC-Ortsgruppe Ottobrunn, erste Zwischenbilanz
Jetzt ist Halbzeit beim Stadtradeln, und die ADFC-Ortsgruppe Ottobrunn hat mit ein paar Touren tatkräftig unterstützt, dass die Radelnden Kilometer sammeln. Für unsere Auftakttour sind wir zu viert bei der…
Weiterlesen »
VdK-Vorstellung bei den Grünen Ottobrunn, 29.6.23
Frau Gräfe vom Kreisverband und Herr Seubert vom Ortsverband des VdK haben uns während unseres monatlichen Treffens besucht und uns geduldig erklärt, was der VdK ist, und Fragen beantwortet, was…
Weiterlesen »