Stadtradeln
Da der Bürgermeister in Ottobrunn überhaupt kein Interesse an der Aktion Stadtradeln hat, und absichtlich dafür so wenig Öffentlichkeitsarbeit wie möglich macht, sind die Teilnehmerzahlen in Ottobrunn die letzten Jahre merklich zurück gegangen. Schade! Es ist so viel Potenzial in Ottobrunn!

Die ADFC Ortsgruppe versucht dieses Jahr wieder etwas Leben in das Stadtradeln in Ottobrunn zu hauchen, es gibt mehrere Aktionen, die für den Zeitraum 27.6.21 – 16.7.21 geplant sind:
Leider konnte aus organisatorischen Gründen keine Auftaktveranstaltung für Ottobrunn geplant werden, also sind ein paar Mitglieder der ADFC-Ortsgruppe nach Planegg zur Auftaktveranstaltung der Würmtalgemeinden geradelt. Das hatte auch den Vorteil, dass wir gleich jeder 52 km gesammelt haben. Außerdem sind wir einen Teil der vom Kreistag geplanten Radverkehrstangente im Süden gefahren.
Forst Kasten

Nach der offiziellen Eröffnung am Marktplatz von Planegg ist die Gruppe von ca. 40 Radelnden zusammen zum Wirtshaus Forst Kasten gefahren. Leider war dies noch nicht offen, sodass wir Ottobrunner entschieden haben, auf dem Rückweg Brotzeit zu machen. Dieser Rückweg hat uns auf einer wunderschönen Strecke durch den Forst Kasten geführt, wo wir die Demonstration gegen den Kiesabbau gefunden haben. Die sehr gut Informierten Demonstranten haben uns im Detail erklärt, worum es hier geht, auch nachzulesen auf Ihrer Webseite.

Das Ausmaß der vorhandenen Kiesgrube ist schon mächtig.

Radtangente Süd
Wir haben die Gelegenheit genutzt, die geplante Streckenführung der südlichen Radtangente durch den Landkreis so getreu wie möglich abzufahren. Diese wird gleich am Anfang in der Mobilitätsausschusssitzung des Kreistags am 29.6.21 besprochen. Ich habe die Gelegenheit auch genutzt, die Strecke aus Radfahrendensicht zu dokumentieren (hier und hier in zwei Teilen abrufbar), nach Meinung des ADFC, der Grünen und natürlich mir gibt es bezüglich Streckenführung noch Optimierungsbedarf.
Alles in allem ein sehr schöner Tag, das Wetter hat halt auch gestimmt. Vielen Dank an meine Mitradler von der ADFC Ortsgruppe Ottobrunn!

Verwandte Artikel
Stadtradeln-Radtour zu zwei Standorten für Windgeneratoren, 9.7.23
Obwohl es so heiß war, haben sich 13 Radelnde (und dann noch ein S-Bahn-Fahrer nur zum Mittagessen in Aying) getroffen, um mal zu schauen, wie es in den Wäldern bei…
Weiterlesen »
Stadtradeln mit der ADFC-Ortsgruppe Ottobrunn, erste Zwischenbilanz
Jetzt ist Halbzeit beim Stadtradeln, und die ADFC-Ortsgruppe Ottobrunn hat mit ein paar Touren tatkräftig unterstützt, dass die Radelnden Kilometer sammeln. Für unsere Auftakttour sind wir zu viert bei der…
Weiterlesen »
VdK-Vorstellung bei den Grünen Ottobrunn, 29.6.23
Frau Gräfe vom Kreisverband und Herr Seubert vom Ortsverband des VdK haben uns während unseres monatlichen Treffens besucht und uns geduldig erklärt, was der VdK ist, und Fragen beantwortet, was…
Weiterlesen »