Radl-Schraubertreff, 10.7.21

Die Gruppe der Aktiven der ADFC-Ortsgruppe Ottobrunn hat im Rahmen des Stadtradelns den ersten Radl-Schraubertreff in der Gemeinde abgehalten. Da die Veranstaltung unter freiem Himmel abgehalten wurde, waren wir alle froh um das gute Wetter.

Es ging bei unserem ersten Mal vor allem darum, bei verhältnismäßig kleinen ‚Problemen‘ unkompliziert Hilfe von einem oder mehr erfahreneren Radl-Kollegen zu bekommen. Es wurden

  • eine Kamera-Halterungen besser angebracht (Aluminium wurde vorsichtig verbogen),
  • knarschende Geräusche bei einem Hollandrad beseitigt, mit Fett in den Pedalen und Öl auf der Kette,
  • Reflektoren an einem Anhänger besser befestigt, und
  • die Schaltung an einem Fatbike neu eingestellt.

Aber auch ein paar größere Sachen an einem Rollstuhl-Rad-Gespann wurden repariert, die Steuerung des E-Antriebs, und die Laufräder, die durch schlechte Wegverhältnisse in Ottobrunn gelitten hatten, wurden zentriert.

Ganz wichtig war natürlich auch, einfach zusammen zu sitzen, Lösungen zu suchen, über Räder und alles Mögliche, was damit zusammenhängt, zu sprechen. Am Ende waren wir uns einig, dass das wohl nicht der letzte Radl-Schraubertreff in Ottobrunn war – ich hätte für das nächste Mal auch schon ein Projekt …. ‚Watch this space‘!

Vielen Dank an die Sprecher der Ortsgruppe Ottobrunn, Angelika Binder und Klaus Obermeier, fürs Organisieren und Schrauben.

Verwandte Artikel