Wieder bei schönstem Sonnenschein gab es heute eine 10km Tour durch Neubiberg, München und Oedenstockach zurück nach Ottobrunn. Wir sechs Mitfahrenden taten uns schwer an den schönen Biergärten vorbei zu fahren, aber das Ziel war ja der Garten eines Imkers, um mehr über Bienen zu erfahren – dort sind wir auch pünktlich wie die Maurerleute angekommen.
Auf dem Weg waren einige ‚Schmankerl‘, für mich besonders interessant war die meiner Meinung nach schönste Bushaltestelle des Landkreises: in Oedenstockach. Wo sonst wartet man bei zwei schönen Türmen, Kapelle und Wasserturm, und kann sich in eine andere Welt versetzt fühlen?
Wir sind so viel wie möglich durch den Wald gefahren, Amalienwald in Ottobrunn, Bahnhofswald in Neubiberg, Schopenhauer Wald in Neubiberg, Parkanlage am Waldheimplatz in Waldperlach, Oedenstockacher Holz, Waldkolonie-Wald Putzbrunn, Waldhort-Wald Putzbrunn, van-Gogh-Wald Ottobrunn, Hans-Watzlik-Wiese Ottobrunn, Schulwald Gymnasium Ottobrunn – erstaunlich, was hier in der Nähe geht!
Wir sechs Radfahrenden hatten wieder unseren Spaß! Es wurde angeregt, dass wir auch im Sommer einige Touren als Radlstammtisch Ottobrunn fahren – ich freue mich drauf!
Verwandte Artikel
Mehr Unterstützung für Photovoltaik auf Landwirtschafts- und Freiflächen
Grüne Kreistagsfraktion stellt Antrag auf zusätzliche Stellen bei Energieagentur „Die Energiewende im Landkreis München kommt nach wie vor viel zu langsam voran, wenn wir im kommenden Jahrzehnt wirkliche Klimaneutralität und…
Weiterlesen »
Fraktionsklausur Frühjahr 2022 in Kochel am See
Am vergangenen Wochenende ist die Grüne Fraktion im Kreistag des Landkreises München zu einer Klausur in Kochel am See zusammengekommen. Bei dieser ersten Klausur in Präsenz seit mehr als zwei…
Weiterlesen »
Tradition – 1. Mai
Unser Sohn ist heute auf eine Gewerkschaftsdemo in München gegangen, mein Mann und ich zum Maibaumaufstellen in einer Nachbargemeinde – beides Traditionen für den 1. Mai. Wir haben also heute…
Weiterlesen »