Stadtradeln hat auch für Vielradler in Ottobrunn heuer etwas gebracht: Der ADFC (danke hier an Angelika Binder!) hat während des Aktionszeitraums jede Woche eine Feierabendtour angeboten, die auch von den verschiedensten Leuten gut angenommen wurde. Diese Feierabendtouren haben sich jetzt so etabliert, dass wir in den Sommerferien weiter machen.

Diesmal ging es zur Kugler Alm, angeblich die Stätte der Erfindung des Radlers – also sehr passend. Auf dem Hinweg hat uns ein Mitglied durch den Landschaftspark und Perlacher Forst hingelotst. Ich finde es immer wieder faszinierend, neue Wegstücke kenn zu lernen – auch heute wieder. Unser Landkreis hat viele schöne Ecken!




Auf dem Rückweg hatten wir leider wegen mir ein bisschen mehr Eile (ich hatte blöderweise kein Licht für das Rad dabei), aber einen schönen Sonnenuntergang haben wir doch noch gesehen.

Verwandte Artikel
Besuch der Grünen Kreistagsfraktion der Geothermieanlage der IEP in Pullach
Geschäftsführer Helmut Mangold hat den Kreisrät*innen sein Vorzeigeprojekt präsentiert. Mit dieser Anlage wird umweltfreundlich und vergleichsweise günstig Wärme für die Gemeinde Pullach gewonnen. Als Grüne Kreistagsfraktion sehen wir den derzeit…
Weiterlesen »
2. Tag im Landkreis Esslingen (3.8.22)
Morgens hat mich Martin Klein, ein Kreisrat und früherer Schuldirektor, den ich in Leipzig kennenlernen durfte, mit dem Rad abgeholt. Wir sind dann einen Teil des Neckarradwegs nach Esslingen gefahren…
Weiterlesen »
1. Tag im Partnerlandkreis Esslingen (2.8.22)
Nachdem ich die Nacht schon in Neidlingen, ganz am Rande vom Landkreis Esslingen, verbracht habe, ging es per Rad runter zum Neckar, und dem Neckartalradweg folgend nach Plochingen. Es ging…
Weiterlesen »