Mehrwegsysteme
Im Planungs- und Umweltausschuss haben wir erfahren, dass nur einer von den 51 angeschriebenen Gastronomen/Bäckern in Ottobrunn Interesse an einer Förderung eines Mehrwegsystems für Nahrungsverpackung haben. Zwei andere nutzen schon ein Mehrwegsystem (ich weiß von Recup bei Fiegert), und zwei weitere sind interessiert, aber nicht an der Förderung. Aus eigener Erfahrung weiß ich aber auch, dass einige Gastronomen mitgebrachte Behälter befüllen, was ja eigentlich noch besser ist.

Schrotträder am Bahnhof
40 – 50 Schrotträder wurden am Bahnhof beseitigt, andere mit Informationszetteln versehen. Es ist also wieder mehr Platz fürs Fahrradparken.
Bebauungspläne
Zwei Bebauungspläne, über die ich schon vorher berichtet hatte, wurden endgültig beschlossen: für den Bereich zwischen Ottostraße, Mozartstraße, Putzbrunner Straße und Rosenheimer Landstraße, und für die Aufstockung des Gebäudes des Sport Sperk/Intersport.
Zweckverband München-Südost
Die größte Diskussion gab es zur Anfrage des (Abfall- und Abwasser-) Zweckverbandes München-Südost bzgl. eines Neubaus auf ihrem Gelände im Haidgraben. Ohne groß in die technischen Details einzusteigen war sehr klar, dass der Bürgermeister den Zweckverband nicht mehr in Ottobrunn haben möchte, alle anderen Parteien (außer der CSU) sehen aber durchaus den Vorteil für Ottobrunner Bürger*innen, aber natürlich auch andere Landkreisbürger*innen, durch die zentrale, einfach zu erreichende Lage. An den Plänen ist noch einiges zu ändern (eine große Wohnfläche in einer Art Penthouse ist dort nicht zulässig und auch nicht gewünscht), aber wir würden uns über einen konstruktiven Austausch mit dem Zweckverband freuen. Am Ende wurde der Beschlussvorschlag dahingehend geändert, dass wir alle zustimmen konnten.
MVG-Räder
Auf meine Frage hin wird bei der MVG bzgl. der zweiten Testphase und einer Auswertung der ersten Testphase der Räder am Margreider Platz nachgehakt. Ich bin gespannt!
Verwandte Artikel
Münchner ADFC-Radsternfahrt führt erstmals über Autobahn
Die große Radsternfahrt des Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Clubs (ADFC) München am Sonntag, 23. April, steht ganz im Zeichen des Volksbegehrens „Radentscheid Bayern“, das deutlich bessere Bedingungen für Radfahrende bayernweit einfordert. Höhepunkt…
Weiterlesen »
ADFC München Land Anradeln, 26.3.23
Das Wetter die letzten paar Tage war toll, leider hat es heute beim Anradeln aber ziemlich viel geregnet. Trotzdem haben sich ca. 20 Radler*innen am Bahnhof in Neuperlach Süd getroffen,…
Weiterlesen »
Verbandsversammlung der Carl-Steinmeier-Mittelschule, 24.3.23
In Vertretung war ich bei der Verbandsversammlung der Riemerlinger Mittelschule, bei der über 200 Schüler*innen aus Ottobrunn stammen, 44 aus Hohenbrunn und ca. 50 jeweils aus Putzbrunn und Neubiberg. Da…
Weiterlesen »