Am heutigen Volktrauertag hatte das Museum im Wolfschneiderhof, Taufkirchen, offen und hat Führungen angeboten. Weil ich mit dem Rad oft daran vorbeifahre, aber noch nie drin war, habe ich es mir heute angeschaut. Total interessant, vor allem weil es ein gut erhaltener kleiner Hof ist, in dem Selbstversorger gelebt haben. Mir wurde heute von fünf Kühen, wahrscheinlich einem Schwein, Katzen und Hühnern erzählt. Da ich gleich zur Öffnung kam, habe ich sogar eine persönliche Führung bekommen – in Zeiten von Corona sehr angenehm. Ein Besuch lohnt sich allemal!



Danach ging es quer durch den Landkreis nach Weißenfeld bei Vaterstetten (Landkreis Ebersberg). Dort hole ich seit einiger Zeit immer unsere Eier vom Biohof Stürzer, und heute auch leckere Kartoffeln. Heute Abend gibt es Bratkartoffeln, ich freu mich schon.

Alles in allem 40km mit dem Rad, die sich gelohnt haben. Es gab nebelbedingt zwar keine schönen Ausblicke, aber dafür habe ich zwölf Silberreiher und einen Mäusebussard gesehen, für mich als Vogelvernarrte natürlich toll.

Verwandte Artikel
Kreistagsdelegationsbesuch in der Region Hannover, Freitag, 28.4.23
Als ich letztes Jahr Ende August während meines Sabbaticals durch die Gegend geradelt bin, habe ich mir auf Anraten eines der Grünen im Regionentag, Uli, schon die Moore im Norden…
Weiterlesen »
Kreistagsdelegationsbesuch in der Region Hannover, Donnerstag, 27.4.23
Dieser Tag hatte wirklich ein volles und tolles Programm. Das ist einer der wirklich wichtigen Punkte bei diesen Besuchen in unseren Partnerlandkreisen: wir sehen und lernen so viel! Heute war…
Weiterlesen »
Kreistagsdelegationsbesuch in der Region Hannover, Mittwoch, 26.4.23
Mit einer Delegation von 17 Teilnehmer*innen bestehend aus Kreisrät*innen und Verwaltungsmitarbeiter*innen besucht der Landkreis München die Partnerregion Hannover. Wie mittlerweile bei diesen Besuchen schon üblich, ist die Fraktion der Grünen/ödp…
Weiterlesen »