Laut Landrat Göbel war dies die letzte öffentliche Veranstaltung des Landkreises dieses Jahr, pandemiebedingt. Dafür war es aber auch eine besondere Gelegenheit für mich als Kreisrätin bei der Verleihung für langjähriges verdienstvolles Wirken in der kommunalen Selbstveiwaltung die Kommunale Dankurkunde / die Verdienstmedaille in Bronze dabei sein zu dürfen. Besonders hat mich natürlich gefreut, dass vier Ottobrunner Mitglieder des Gemeinderats für 18 Jahre geehrt wurden, und besonders stolz bin ich auf Doris Popp, unsere Grüne Fraktionsvorsitzende, die eine davon ist!


Soweit ich es überblicken konnte, waren Doris und ich auch die einzigen Grünen, die im Gasthof Schmuck in Sauerlach dabei waren. Daran merkt man, dass die Strukturen der Grünen im Landkreis noch weiter wachsen müssen. In ein paar Jahren sieht das bestimmt anders aus.

Natürlich bin ich auch wieder mit dem Fahrrad angereist. Da ich nachmittags eine Aussschusssitzung im Landratsamt hatte, bin ich in den Genuss des gut ausgebauten Radwegs durch Oberhaching gekommen – ein Genuss! So eine Radinfrastruktur brauchen wir mehr im Landkreis.

Verwandte Artikel
Kreistagsdelegationsbesuch in der Region Hannover, Freitag, 28.4.23
Als ich letztes Jahr Ende August während meines Sabbaticals durch die Gegend geradelt bin, habe ich mir auf Anraten eines der Grünen im Regionentag, Uli, schon die Moore im Norden…
Weiterlesen »
Kreistagsdelegationsbesuch in der Region Hannover, Donnerstag, 27.4.23
Dieser Tag hatte wirklich ein volles und tolles Programm. Das ist einer der wirklich wichtigen Punkte bei diesen Besuchen in unseren Partnerlandkreisen: wir sehen und lernen so viel! Heute war…
Weiterlesen »
Kreistagsdelegationsbesuch in der Region Hannover, Mittwoch, 26.4.23
Mit einer Delegation von 17 Teilnehmer*innen bestehend aus Kreisrät*innen und Verwaltungsmitarbeiter*innen besucht der Landkreis München die Partnerregion Hannover. Wie mittlerweile bei diesen Besuchen schon üblich, ist die Fraktion der Grünen/ödp…
Weiterlesen »