Diesmal war die Tagesordnung verhältnismäßig kurz mit im Prinzip drei Punkten, von denen der letzte auch noch schnell einstimmig beschlossen wurde: Es handelte sich hier um die Vergabe des Biomülls zur externen Verwertung (kommunale Abfallwirtschaft).
Die beiden anderen Punkte betreffen die Energiewende.
Windenergie im Forstenrieder Park
Mittlerweile gibt es in Oberbayern einen Windkümmerer, der sich um viele Aspekte der Vorbereitung von Windenergieprojekten kümmert. Pullach und Neuried haben sich in diesem Fall schon zusammengetan, um im Forstenrieder Park wahrscheinlich vier Windkraftanlagen aufzustellen, Baierbrunn und Schäftlarn haben auch schon Interesse bekundet. Das Projekt ist schon so weit gediehen, dass es für den Landkreis nicht notwendig ist, sich an der ARGE (Arbeitsgemeinschaft) zu beteiligen, aber das (geringe) finanzielle Risiko werden wir wohl übernehmen.
Wenn dieses Projekt so verwirklicht wird würde es den Strombedarf von ungefähr 3000 Haushalten decken, ein weiterer Schritt in der Energiewende.
Potentialanalyse für ‚Fortschreibung 29++‘
In diesem Punkt ging es darum, dass bei all den guten Ansätzen bei dem Projekt 29++ die quantitative Abschätzung noch gefehlt hat. Diese haben wir nach längerer Diskussion jetzt beschlossen. Im Prinzip liegen alle Daten schon vor, sie müssen halt noch konsolidiert werden. Mit dem Ergebnis werden wir dann auch den Kommunen im Landkreis ein gutes Werkzeug an die Hand geben, ein effektives Controlling ihrer Bemühungen in der Energiewende zu haben.
Verwandte Artikel
Mehr Unterstützung für Photovoltaik auf Landwirtschafts- und Freiflächen
Grüne Kreistagsfraktion stellt Antrag auf zusätzliche Stellen bei Energieagentur „Die Energiewende im Landkreis München kommt nach wie vor viel zu langsam voran, wenn wir im kommenden Jahrzehnt wirkliche Klimaneutralität und…
Weiterlesen »
Fraktionsklausur Frühjahr 2022 in Kochel am See
Am vergangenen Wochenende ist die Grüne Fraktion im Kreistag des Landkreises München zu einer Klausur in Kochel am See zusammengekommen. Bei dieser ersten Klausur in Präsenz seit mehr als zwei…
Weiterlesen »
Tradition – 1. Mai
Unser Sohn ist heute auf eine Gewerkschaftsdemo in München gegangen, mein Mann und ich zum Maibaumaufstellen in einer Nachbargemeinde – beides Traditionen für den 1. Mai. Wir haben also heute…
Weiterlesen »