An diesem Wochenende wäre David Bowie 75 Jahre alt geworden. Viele seiner Lieder hatten mit dem Weltraum zu tun, deswegen habe ich mich zu einem Spaziergang durch Ottobrunn inspiriert gefühlt, vor allem anhand dieser Playlist von Spotify.


Weil mein Vater als Satelliteningenieur damals bei MBB gearbeitet hat, bin ich als Dreijährige nach Ottobrunn gekommen, damals in die neu gebaute Hochhaussiedlung ‘An der Ottosäule’. Wir haben uns hier immer wohl gefühlt, und sind nach ein paar Jahren im Ausland dann auch wieder gekehrt.


Nach ein paar eher ruhigen Jahren kommen auch immer mehr Firmen aus dem Bereich ‘Space’ nach Ottobrunn.


Ich finde es immer wieder schön, dass viele der Größen der Weltraumforschung und auch die Ingenieure, die vieles ermöglicht haben, als Straßennamen geehrt werden.



Natürlich freue ich mich vor allem, dass die Frauen gewürdigt werden.


Alles in allem ein schöner Spaziergang mit vielen Erinnerungen.

Verwandte Artikel
Mobilitäts- und infrastrukturausschuss, 21.3.23
Ein ungewöhnlicher Ausschuss in Verdi- und EVG-Streik-Zeiten: nur 9 Kreisrät*innen waren vor Ort zugegen (dadurch Quorum knapp erreicht), die anderen online, und den Vorsitz hatte diesmal der stellvertretende Landrat, Ernst…
Weiterlesen »
ADFC München Land Anradeln, 26.3.23
Das Wetter die letzten paar Tage war toll, leider hat es heute beim Anradeln aber ziemlich viel geregnet. Trotzdem haben sich ca. 20 Radler*innen am Bahnhof in Neuperlach Süd getroffen,…
Weiterlesen »
Verbandsversammlung der Carl-Steinmeier-Mittelschule, 24.3.23
In Vertretung war ich bei der Verbandsversammlung der Riemerlinger Mittelschule, bei der über 200 Schüler*innen aus Ottobrunn stammen, 44 aus Hohenbrunn und ca. 50 jeweils aus Putzbrunn und Neubiberg. Da…
Weiterlesen »