Grüne Kreistagsfraktion fordert genug Geld und Personal für reibungslosen Umstieg auf Elektro- oder Wasserstoffantrieb
„Ein moderner Landkreis-Nahverkehr ist nicht nur pünktlich, sondern fährt auch sauber.“ sagt Sabine Pilsinger, Grüne Kreisrätin aus Gräfelfing und Mitglied des Ausschusses für Mobilität und Infrastruktur.
Der Mobilitätsausschuss des Landkreises hat beschlossen, dass er die Verwaltung damit beauftragt, gemeinsam mit der MVV GmbH einen Zeitplan und ein umfassendes Konzept zur Umstellung von 15 MVV-Regionalbuslinien auf alternative Antriebe zu erarbeiten. Mit dieser Entscheidung kommt der Landkreis München seinem eigenen Ziel näher, schnellstmöglich viele Linien zur Neuvergabe der Verkehrsverträge im Dezember 2026 auf den Betrieb mit Elektro- oder Wasserstoffantrieb umzustellen. Sabine Pilsinger:
„Damit wird ein großer und wichtiger Schritt hin zu klimaneutraler Mobilität gemacht, für den wir Grüne schon lange intensiv arbeiten. Endlich wird jetzt ein Konzept erarbeitet, um im Paket auf alternative Antriebe umzustellen. Es wird auch höchste Zeit, denn so eine Umstellung braucht langen Vorlauf mit einem sehr hohen Organisationsaufwand!“
Die Grünen setzen bei der Antriebsart vor allem auf Elektromotoren. „Damit die dann in ein paar Jahren tatsächlich durch unseren Landkreis fahren und eine praktische und umweltfreundliche Alternative zum Auto darstellen, muss das Landratsamt aber auch die personellen Voraussetzungen in der Verwaltung des Landratsamts schaffen.“, fordert der Fraktionsvorsitzende Christoph Nadler.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Stadtradeln-Radtour zu zwei Standorten für Windgeneratoren, 9.7.23
Obwohl es so heiß war, haben sich 13 Radelnde (und dann noch ein S-Bahn-Fahrer nur zum Mittagessen in Aying) getroffen, um mal zu schauen, wie es in den Wäldern bei…
Weiterlesen »
Stadtradeln mit der ADFC-Ortsgruppe Ottobrunn, erste Zwischenbilanz
Jetzt ist Halbzeit beim Stadtradeln, und die ADFC-Ortsgruppe Ottobrunn hat mit ein paar Touren tatkräftig unterstützt, dass die Radelnden Kilometer sammeln. Für unsere Auftakttour sind wir zu viert bei der…
Weiterlesen »
20 Jahre Partnerschaft Krakau – München Wieliczka, 21. – 25.6.2023
Nachdem ich letztes Jahr im Oktober zu unserem Partnerschaftstreffen mit den zwei polnischen Landkreisen nach Krakau geradelt war, habe ich mich sehr gefreut, dass diesmal der Landkreis München die Gastgeberrolle…
Weiterlesen »