Haushalt
Das Hauptthema dieser Sitzung des Gemeinderats war die Verabschiedung des Haushalts für Ottobrunn, was dann auch einstimmig geschah (gute Vorbereitung im Hauptausschuss). Einer der Finanzreferenten ist Dietrich Zeh von unserer Fraktion, hier ein paar Zitate aus seiner Haushaltsrede:
Allerdings vermissen wir als Fraktion der Grünen immer noch schmerzlich konkrete Maßnahmen eines Klimaschutzprogramms mit dem Ziel, Klimaneutralität bis 2035 zu erreichen. Ein „Integriertes Klimakonzept“ wäre eine gute Richtschnur, wie es z.B. die Gemeinde Neubiberg vorgelegt hat.
Kleine Lichtblicke gibt es immerhin: Gut, dass Dr. Thorn nun die dringend benötigte 2. Stelle bekommen soll. Diese haben wir schon im letzten Jahr gefordert, und da es eine vom Bund geförderte Stelle ist, hätten wir diese schon seit einem Jahr haben können. Nun wird es wohl frühestens im 2. Halbjahr 2022 eine zusätzliche Kraft geben.
Erfreulich ist auch, dass jetzt endlich die Umstellung der Straßenbeleuchtung auf LED konkret erfolgen soll, und dass der Etat des Energiesparförderprogramms auf 100.000,-
Dietrich Zeh, Finanzreferent der Fraktion Bündnis 90/die Grünen
aufgestockt wird.
Bavaria One/Campus
Durch einige Berichte in der Presse aufmerksam geworden, habe ich nachgefragt, was im TIP-Gelände passiert und geplant ist. Ohne diese Nachfrage hätten die Mitglieder des Gemeinderates wahrscheinlich nicht erfahren, dass es schon einen Vorschlag zu einem Lastenheft für das Gebiet, vor allem mit Bezug auf die Technische Universität München, gibt. Dieses wurde von unserer Verwaltung schon gesichtet.
Der Bürgermeister konnte keine Aussage zum Grünzug machen, der im Landesentwicklungsplan festgelegt ist, aber jetzt schon von der Gemeinde Taufkirchen mit Gewerbeflächen überplant wird. Auch das Parallelogramm wird anscheinend zur Nutzung für die TUM oder U-Bahn überdacht.
‚Alle Projekte in Bayern wurden immer schlecht geplant‘
Thomas Loderer
Wir werden diese Entwicklungen weiterhin kritisch begleiten.
Bilderschau Margreid
Zum Abschluss der Sitzung haben wir mit einer Bilderschau über unsere Reise nach Margreid in Erinnerungen geschwelgt – wir sind gespannt, was das nächste Jahr in dieser Hinsicht bringt.
Verwandte Artikel
Anradeln ADFC Ortsgruppe Ottobrunn
Der aktive Kern der ADFC Ortsgruppe Ottobrunn hat sich heute zum ‚Anradeln‘, also der ersten gemeinsamen Ausfahrt dieses Jahr, getroffen. Ziel war der sehr nette Kastanienhof in Aying, der mal…
Weiterlesen »
Planungs- und Umweltausschuss, 29.3.22
Nachdem der letzte Planungs- und Umweltausschuss ausgefallen war, haben wir uns jetzt wieder getroffen. Coronabedingt sind einige Vertretungen eingesprungen, quer durch die Parteien. Wertstoffhof Auf der Besuchergalerie waren Vertreter des…
Weiterlesen »
Haupt-, Kultur- und Werksausschuss, 15.3.22
Corona-bedingt war ich nach langer Zeit mal wieder als Vertretung im Hauptausschuss, mal ein bisschen Abwechslung, nachdem ‚mein‘ Planungs- und Umweltausschuss immer wieder ausfällt. Wir haben dann auch gehört, dass…
Weiterlesen »