„Menschen, vor allem Frauen und Kinder, die aus der Ukraine zu uns in den Landkreis München kommen, um Schutz zu suchen, haben oft unvorstellbar Grausames erlebt und gesehen. Neben ihnen ein Dach über dem Kopf zu geben und sie mit dem Notwendigsten zu versorgen, müssen wir ihnen vor allem dabei helfen Traumata bestmöglich zu verarbeiten“ sagt Christoph Nadler. Fraktionsvorsitzender.
Um hier ein gutes und niedrigschwelliges Angebot in ukrainischer Sprache anbieten zu können, fordert die Grüne Kreistagsfraktion den Landkreis München in einem Antrag (Anhang) dazu auf, zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Kosten für eine 0,75 VZÄ-Psycholog*innenstelle in Höhe von 68.000 Euro bei Refugio München für die psychologische Betreuung von Geflüchteten einzurichten. Kreisrätin Gudrun Hackl-Stoll: „Schon seit der letzten Flüchtlingswelle aus dem Nahen Osten arbeitet der Landkreis München sehr gut mit Refugio zusammen und unterstützt die notwendige psychologische Arbeit finanziell. Wir könnten uns hier auf einen bewährten Partner verlassen. Idealerweise sollen natürlich Psycholog*innen eingestellt werden, die Ukrainisch sprechen. Krieg, Verfolgung, Folter und Flucht verarbeitet man am besten, wenn man in seiner Muttersprache darüber reden kann!
Verwandte Artikel
Kreistagsdelegationsbesuch in der Region Hannover, Freitag, 28.4.23
Als ich letztes Jahr Ende August während meines Sabbaticals durch die Gegend geradelt bin, habe ich mir auf Anraten eines der Grünen im Regionentag, Uli, schon die Moore im Norden…
Weiterlesen »
Kreistagsdelegationsbesuch in der Region Hannover, Donnerstag, 27.4.23
Dieser Tag hatte wirklich ein volles und tolles Programm. Das ist einer der wirklich wichtigen Punkte bei diesen Besuchen in unseren Partnerlandkreisen: wir sehen und lernen so viel! Heute war…
Weiterlesen »
Kreistagsdelegationsbesuch in der Region Hannover, Mittwoch, 26.4.23
Mit einer Delegation von 17 Teilnehmer*innen bestehend aus Kreisrät*innen und Verwaltungsmitarbeiter*innen besucht der Landkreis München die Partnerregion Hannover. Wie mittlerweile bei diesen Besuchen schon üblich, ist die Fraktion der Grünen/ödp…
Weiterlesen »