Diesmal ging es vornehmlich um Themen der Energiewende.
- Die Zonierung des Hofoldinger und Höhenkirchner Forsts für Windenergieanlagen wurde ausführlich erklärt, diskutiert und einstimmig angenommen.
- Der neue Vertrag zur Standortsicherung der ARGE Höhenkirchner Forst (Windenergieanalgen) wurde einstimmig beschlossen.
- Die Förderung für Klimaschutzbildung für Kinder und Jugendliche wird weiter geführt, vor allem auch mit Hilfe des Klimabusses.
- Der Beschluss zum Energie-Umsetzungsplan++ ist einstimmig angenommen worden. Hier geht es darum, die Gemeinden mit den erhobenen Daten zu Energiepotenzialen (Windkraft, Photovoltaik, Geothermie) bei der Planung und Umsetzung von konkreten Maßnahmen zu unterstützen, monetär und mit Wissen.
- Der Landkreis wird sich weiter bei den European Energy Awards beteiligen.
- Gegen die Stimmen von SPD, FDP und Freien Wählern ist unser Antrag auf eine Stelle bei der Energieagentur zur Unterstützung der Beratung zu Agri-PV und Freiflächenphotovoltaik angenommen worden. Siehe hierzu auch diesen Beitrag.
Es gab auch noch eine angeregte Diskussion um die Weiterführung der Förderung des Projekts GemüseAckerdemy, da laut Aussagen eines Kreistagsmitglieds die abgerechnete Leistung nicht erbracht wurde.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Stadtradeln-Radtour zu zwei Standorten für Windgeneratoren, 9.7.23
Obwohl es so heiß war, haben sich 13 Radelnde (und dann noch ein S-Bahn-Fahrer nur zum Mittagessen in Aying) getroffen, um mal zu schauen, wie es in den Wäldern bei…
Weiterlesen »
Stadtradeln mit der ADFC-Ortsgruppe Ottobrunn, erste Zwischenbilanz
Jetzt ist Halbzeit beim Stadtradeln, und die ADFC-Ortsgruppe Ottobrunn hat mit ein paar Touren tatkräftig unterstützt, dass die Radelnden Kilometer sammeln. Für unsere Auftakttour sind wir zu viert bei der…
Weiterlesen »
20 Jahre Partnerschaft Krakau – München Wieliczka, 21. – 25.6.2023
Nachdem ich letztes Jahr im Oktober zu unserem Partnerschaftstreffen mit den zwei polnischen Landkreisen nach Krakau geradelt war, habe ich mich sehr gefreut, dass diesmal der Landkreis München die Gastgeberrolle…
Weiterlesen »