Ein Kindheitstraum wird wahr: Ich werde drei Monate durch Europa radeln!
Dank einer Betriebsvereinbarung kann ich ein drei-monatiges Sabbatical machen und werde dieses zum ausgiebigen Radfahren in Europa verwenden. Die Karte oben ist ein grober Plan, dem zugrunde liegt, dass ich die Partnerlandkreise des Landkreises München auch mit dem Rad besuchen und erkunden möchte. Außerdem liegen auch Freundinnen, Familie und eine europäische Kulturhauptstadt auf dem Weg.
Ich werde mit Rad und Zelt unterwegs sein, im Prinzip alleine, zeitweise werden aber mein Mann, mein Sohn und mein Bruder ein Stück des Weges mitfahren. Wie gewohnt habe ich einen groben Plan, bin aber sehr flexibel in der Ausführung – weil man nie weiß, was das Leben und das Reisen so bringen.
Der bisherige Plan: Von Ottobrunn nach Augsburg, von dort weiter in den Landkreis Esslingen, zu einer Freundin in Straßburg, die europäische Kulturhauptstadt 2022 Esch in Luxemburg besuchen, meinen Bruder bei Haarlem abholen, den Landkreis Hannover besichtigen, eine Freundin in der Lüneburger Heide beglücken, den Landkreis Leipzig als Radlerin kennenlernen und dann die Partnerlandkreise in der Nähe von Krakau in Polen ansteuern. Man sieht schon, je weiter in der Zukunft, je grober die Planung, aber das ist ja normal.
Alles in allem werden wohl 3500 – 4000 km zusammen kommen, auf die ich mich schon sehr freue!
Wenn jemand ein Stück mitradeln will, mich auf dem Weg besuchen möchte, oder ungefähr auf dem Weg liegt und mich beherbergen könnte, bitte melden. Ich werde natürlich berichten, wofür ich mit Hilfe meines Bruders eine neue, englischsprachige, Webseite eingerichtet habe: Tania’s cycling adventures – Join Tania on her cycling adventures (taniacampbell.de) Bisher gibt es dort nur ‘Übungsartikel’. Auf Komoot, Strava, Facebook, Instagram und vielleicht sogar Twitter wird man auch immer mal wieder etwas von mir sehen und lesen.
Verwandte Artikel
Stadtradeln-Radtour zu zwei Standorten für Windgeneratoren, 9.7.23
Obwohl es so heiß war, haben sich 13 Radelnde (und dann noch ein S-Bahn-Fahrer nur zum Mittagessen in Aying) getroffen, um mal zu schauen, wie es in den Wäldern bei…
Weiterlesen »
Stadtradeln mit der ADFC-Ortsgruppe Ottobrunn, erste Zwischenbilanz
Jetzt ist Halbzeit beim Stadtradeln, und die ADFC-Ortsgruppe Ottobrunn hat mit ein paar Touren tatkräftig unterstützt, dass die Radelnden Kilometer sammeln. Für unsere Auftakttour sind wir zu viert bei der…
Weiterlesen »
VdK-Vorstellung bei den Grünen Ottobrunn, 29.6.23
Frau Gräfe vom Kreisverband und Herr Seubert vom Ortsverband des VdK haben uns während unseres monatlichen Treffens besucht und uns geduldig erklärt, was der VdK ist, und Fragen beantwortet, was…
Weiterlesen »