Es gab keine interessanten Punkte auf der öffentlichen Tagesordnung, und der Bürgermeister war verspätet, also haben verschiedene Mitglieder des Gemeinderates die Gelegenheit genutzt, Fragen zu stellen. Unter anderem hoffe ich, dass wir bald endlich einen Bericht zum Ottobrunner Piloten der MVG-Räder bekommen.
Da ich in der vorigen Gemeinderatssitzung urlaubsbedingt nicht da war, hat es mich sehr gefreut, im Protokoll zu lesen, dass das Informationsschild an der Ada-Lovelace-Straße nach unserem Antrag geändert wird, und nur noch relevante Information zu dieser interessanten Frau zeigen wird. Mir wurde berichtet, dass die Fraktionsvorsitzende der SPD dagegen gestimmt hat, was mich sehr verwundert!
Verwandte Artikel
ADFC München Land Anradeln, 26.3.23
Das Wetter die letzten paar Tage war toll, leider hat es heute beim Anradeln aber ziemlich viel geregnet. Trotzdem haben sich ca. 20 Radler*innen am Bahnhof in Neuperlach Süd getroffen,…
Weiterlesen »
Verbandsversammlung der Carl-Steinmeier-Mittelschule, 24.3.23
In Vertretung war ich bei der Verbandsversammlung der Riemerlinger Mittelschule, bei der über 200 Schüler*innen aus Ottobrunn stammen, 44 aus Hohenbrunn und ca. 50 jeweils aus Putzbrunn und Neubiberg. Da…
Weiterlesen »
Sitzung des Bauausschusses, 13.3.23
Ich durfte das erste Mal seit längerem wieder in Vertretung an einer Sitzung des Ottobrunner Bauausschusses teilnehmen, doch wieder interessant. Die Sanierung des Sternhauses schreitet voran. Da viele Mieter bereits…
Weiterlesen »