Radltour der Grünen Ottobrunn zum Biohof Stürzer

Bei wunderbarem, trockenen und warmem, aber nicht heißem, Wetter haben wir zu acht Teilnehmern je ca. 32km fürs Stadtradeln gesammelt und sind zum Biohof Stürzer nach Weißenfeld gefahren. Dort haben wir uns über Bioanbau und die Haltung von Zweinutzungshühnern informiert.

Die Radtour ging vor allem auf wenig befahrenen Straßen und Radwegen, über die Autobahn, unter der B304 und der S-Bahn her, vorbei an Erdbeer- und Sonnenblumenfeldern.

Anton und Claudia vom Biohof Stürzer haben uns total nett empfangen und uns viel über den Hof erzählt, über die Geschichte, was angebaut wird, warum sie jetzt Hühner halten, und wie das so ist. Wir haben gelernt, dass man im Biolandbau auch manchmal Wicken-durchsetzte Roggenfelder zum Teil einfach mulchen muss, wie warm es in einem Folientunnel ist, wie viel Arbeit die Hühner machen, was es mit den Ziegen auf sich hat, warum die Hähne nicht mehr da sind, und vieles mehr. Der kleine & feine Hofladen hat dann auch noch einige gereizt, vor allem die frischen Eier wurden gekauft.

Auf dem Rückweg ist bei einem Fahrrad die Kette abgesprungen, glücklicherweise kurz vor unserer geplanten Biergartenrast. Dort wurde die Kette wieder aufgelegt und noch viel über das Gelernte sinniert.

Alles in allem eine interessante Tour, ich bin gespannt, welches Ziel wir nächstes Jahr anradeln.

Verwandte Artikel