Bei wunderbarem, trockenen und warmem, aber nicht heißem, Wetter haben wir zu acht Teilnehmern je ca. 32km fürs Stadtradeln gesammelt und sind zum Biohof Stürzer nach Weißenfeld gefahren. Dort haben wir uns über Bioanbau und die Haltung von Zweinutzungshühnern informiert.


Die Radtour ging vor allem auf wenig befahrenen Straßen und Radwegen, über die Autobahn, unter der B304 und der S-Bahn her, vorbei an Erdbeer- und Sonnenblumenfeldern.









Auf dem Rückweg ist bei einem Fahrrad die Kette abgesprungen, glücklicherweise kurz vor unserer geplanten Biergartenrast. Dort wurde die Kette wieder aufgelegt und noch viel über das Gelernte sinniert.

Alles in allem eine interessante Tour, ich bin gespannt, welches Ziel wir nächstes Jahr anradeln.
Verwandte Artikel
1. Tag im Partnerlandkreis Esslingen (2.8.22)
Nachdem ich die Nacht schon in Neidlingen, ganz am Rande vom Landkreis Esslingen, verbracht habe, ging es per Rad runter zum Neckar, und dem Neckartalradweg folgend nach Plochingen. Es ging…
Weiterlesen »
Kreisausschuss, 18.7.22
Wieder habe ich in einem für mich neuen Ausschuss eine Vertretung machen dürfen – das ist für mich immer wieder spannend, weil ich jedes Mal dazu lerne, andere Einblicke bekomme…
Weiterlesen »
Eröffnung ‚Zuverdienst‘ in Ottobrunn, 6.7.22
Es hätte kein schöneres Wetter für das Eröffnungsfest von Zuverdienst in Ottobrunn und gleichzeitig das Sommerfest vom Sozialpsychiatrischen Dienst geben können: strahlender Sonnenschein, ohne, dass es zu heiß war. Der…
Weiterlesen »