2. Tag im Landkreis Esslingen (3.8.22)

Morgens hat mich Martin Klein, ein Kreisrat und früherer Schuldirektor, den ich in Leipzig kennenlernen durfte, mit dem Rad abgeholt. Wir sind dann einen Teil des Neckarradwegs nach Esslingen gefahren – schön flach.

Auf dem Weg ist ein Kraftwerk, das auch für die Fernwärme im Landkreis sorgt. Bisher wird dort Gas verbrannt und noch wird diskutiert, wie es damit wohl weiter geht.

Esslingen selber ist eine wunderschöne Stadt mit viel Fachwerkhäusern (daher auch an der deutschen Fachwerkstraße). Kessler Sekt stammt hierher, aber es war zu früh morgens um ihn zu probieren (und auch zu heiß!).

Dann ging es hoch nach Denkendorf, wo das Highlight des Tages auf mich wartete: eine Besichtigung der Montage des Pinion-Werks. Pinion stellt ein Getriebe für Fahrräder her, das im Tretlager für die Schaltung der Gänge sorgt. Wir durften einige Räder Probe-fahren, auch E-Bikes waren darunter. Schön, dass es im Landkreis Esslingen auch innovative, kleine Firmen gibt – wobei Pinion grad exponentielles Wachstum erfährt.

Quer durch Denkendorf mit Besuch der Kirche und Ausblick, zum Mittagessen zu Martin und seiner Frau, war dann schon ziemlich hügelig. Überordentlich gastfreundlich wurde ich eingeladen und bewirtet, wir haben vor allem Gemüse aus eigenem Anbau gegessen – sehr lecker!

Über Köngen hat mich dann Martin wieder runter zum Neckar bei Wendlingen begleitet, das heißt, er musste selber danach wieder hoch fahren. Vielen Dank für alle Zeit, Mühen und Gastfreundschaft, Martin!

Am Neckar entlang bin ich dann noch weiter durch den Landkreis Esslingen gefahren, Richtung Tübingen. Es war wieder ein toller Tag mit vielfältigen Eindrücken! Insgesamt habe ich ungefähr die Hälfte der 40 Gemeinden des Landkreises erradelt. Nach dieser eindrücklichen Beschäftigung mit dem Landkreis Esslingen sehe ich auch unseren Landkreis München wieder mit anderen Augen – einer der Gründe für so eine Partnerschaft. Der folgende Artikel von mir ist dazu im Münchner Merkur erschienen.

Kommentar verfassen

Artikel kommentieren


* Pflichtfeld

Mit der Nutzung dieses Formulars erklären Sie sich mit der Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch diese Website einverstanden. Weiteres entnehmen Sie bitte der Datenschutzerklärung.

Verwandte Artikel