Spatenstich U6-Verlängerung nach Martinsried

Mein Mann hat früher in Martinsried gearbeitet. Von Ottobrunn war der Arbeitsweg also anderthalb Stunden, egal ob mit den Öffentlichen oder mit dem Rad. Schon damals, 2007, wurde gesagt, dass die U-Bahn nächstes Jahr kommen würde. Zehn Jahre später hat mein Mann den Arbeitgeber und die Arbeitsstätte gewechselt, immer noch kein Zeichen, dass eine U-Bahn wirklich gebaut würde.

Beim gestrigen (6.2.23) Spatenstich mit unter anderen Ministerpräsident, Wissenschaftsminister und Verkehrsminister von Bayern, wurde dann darauf eingegangen, dass die ersten Planungen wohl schon 1991 entstanden, die projektierte Fertigstellung ist 2027. An diese Zeitdimensionen muss man sich erst mal gewöhnen.

Viele Reden wurden geschwungen, es wurde ausgebreitet, wie toll Bayern ist, die Stadt München, und auch der Landkreis (bald wird es wohl ‘München bei Garching’ oder ‘München bei Martinsried’ heißen, laut Wissenschaftsminister), dieser eine Kilometer U-Bahn wurde sehr gefeiert.

Nur der Landrat hat ganz kurz erwähnt, dass es einen weiteren Wissenschaftscampus im Landkreis gibt, der auch angebunden werden muss, den Luft- und Raumfahrtcampus in Ottobrunn/Taufkirchen. Die U5-Verlängerung nach Ottobrunn/Taufkirchen ist noch nicht beschlossen, es wird also wohl dauern….

Derweil ich vor Ort war hatte ich auch gute inhaltliche Gespräche mit der Kreistagskollegin und Zweiten Bürgermeisterin von Planegg, Judith Grimme, und weiteren Grünen vor Ort, auch weiteren Mitgliedern des Gemeinderats – schon alleine deswegen hat sich die schöne Radfahrt dorthin gelohnt.

Rechts: Zweite Bürgermeisterin von Planegg und Kreisrätin Judith Grimme

Verwandte Artikel