Leider habe ich Montagabend, den 6.2.23, keinen Screenshot gemacht, aber eine Ausstellung von Bildern des Malers Willi Pietz war in Ottobrunn geplant.
Willi Pietz hat laut ‘Unser Ottobrunn und Riemerling, Band 2’ (Roland Haase) von 1920 – 1953 in Ottobrunn gelebt und gearbeitet. Auch laut dieser Quelle war er wohl Mitglied in mehreren NS-Organisationen, inklusive der SA (Sturmabteilung), einer paramilitärischen Kampfabteilung der NSDAP.

Leider ist mir nicht bekannt, wie die geplante Ausstellung mit dieser Historie umgehen wollte, und die Ankündigung kann ich nicht mehr im Internet finden.
Was ich aber trotzdem komisch finde: dass ein Buch, dass laut Untertitel ‘Menschen, Häuser, Geschichte(n) im Spiegel alter Fotografien’ zeigen möchte, ein Gemälde von Willi Pietz auf dem Umschlag hat. Würde hier nicht eher ein Foto (laut Untertitel) passen, und nicht ein Gemälde? Und dann noch ein Gemälde eines SA-Mitgliedes?
Verwandte Artikel
Mobilitäts- und Infrastrukturausschuss, 21.3.23
Ein ungewöhnlicher Ausschuss in Verdi- und EVG-Streik-Zeiten: nur 9 Kreisrät*innen waren vor Ort zugegen (dadurch Quorum knapp erreicht), die anderen online, und den Vorsitz hatte diesmal der stellvertretende Landrat, Ernst…
Weiterlesen »
ADFC München Land Anradeln, 26.3.23
Das Wetter die letzten paar Tage war toll, leider hat es heute beim Anradeln aber ziemlich viel geregnet. Trotzdem haben sich ca. 20 Radler*innen am Bahnhof in Neuperlach Süd getroffen,…
Weiterlesen »
Verbandsversammlung der Carl-Steinmeier-Mittelschule, 24.3.23
In Vertretung war ich bei der Verbandsversammlung der Riemerlinger Mittelschule, bei der über 200 Schüler*innen aus Ottobrunn stammen, 44 aus Hohenbrunn und ca. 50 jeweils aus Putzbrunn und Neubiberg. Da…
Weiterlesen »