Leider habe ich Montagabend, den 6.2.23, keinen Screenshot gemacht, aber eine Ausstellung von Bildern des Malers Willi Pietz war in Ottobrunn geplant.
Willi Pietz hat laut ‘Unser Ottobrunn und Riemerling, Band 2’ (Roland Haase) von 1920 – 1953 in Ottobrunn gelebt und gearbeitet. Auch laut dieser Quelle war er wohl Mitglied in mehreren NS-Organisationen, inklusive der SA (Sturmabteilung), einer paramilitärischen Kampfabteilung der NSDAP.

Leider ist mir nicht bekannt, wie die geplante Ausstellung mit dieser Historie umgehen wollte, und die Ankündigung kann ich nicht mehr im Internet finden.
Was ich aber trotzdem komisch finde: dass ein Buch, dass laut Untertitel ‘Menschen, Häuser, Geschichte(n) im Spiegel alter Fotografien’ zeigen möchte, ein Gemälde von Willi Pietz auf dem Umschlag hat. Würde hier nicht eher ein Foto (laut Untertitel) passen, und nicht ein Gemälde? Und dann noch ein Gemälde eines SA-Mitgliedes?
Verwandte Artikel
Stadtradeln-Radtour zu zwei Standorten für Windgeneratoren, 9.7.23
Obwohl es so heiß war, haben sich 13 Radelnde (und dann noch ein S-Bahn-Fahrer nur zum Mittagessen in Aying) getroffen, um mal zu schauen, wie es in den Wäldern bei…
Weiterlesen »
Stadtradeln mit der ADFC-Ortsgruppe Ottobrunn, erste Zwischenbilanz
Jetzt ist Halbzeit beim Stadtradeln, und die ADFC-Ortsgruppe Ottobrunn hat mit ein paar Touren tatkräftig unterstützt, dass die Radelnden Kilometer sammeln. Für unsere Auftakttour sind wir zu viert bei der…
Weiterlesen »
VdK-Vorstellung bei den Grünen Ottobrunn, 29.6.23
Frau Gräfe vom Kreisverband und Herr Seubert vom Ortsverband des VdK haben uns während unseres monatlichen Treffens besucht und uns geduldig erklärt, was der VdK ist, und Fragen beantwortet, was…
Weiterlesen »