GRÜNE begrüßen Radweg-Förderung auf Feld- und Waldwegen

PRESSEMITTEILUNG 23.03.2023
GRÜNE Landkreis München

Die GRÜNEN im Landkreis begrüßen, dass die Förderung von Radwegen ausgeweitet wurde. Volker Leib, Kreisvorsitzender der Grünen, erklärt: “Ab sofort kann die Anlage von Radwegen auch auf öffentlichen Feld- und Waldwegen gefördert werden, wenn diese Wege eine Verkehrsbedeutung für Pendler*innen mit dem Fahrrad haben oder wichtig für den Radverkehr in einer Kommune sind. Auch die Verbesserung der Schulwegsicherheit und der Verkehrssicherheit allgemein sind Kriterien für die Förderung. Bisher wurden nur Radwege entlang von Straßen gefördert. Förderanträge können bei der Regierung von Oberbayern gestellt werden.”

Markus Büchler, Landtagsabgeordneter und Kreisrat ergänzt: “Ich hoffe, dass die Gemeinden im Landkreis davon regen Gebrauch machen. Die Förderung ist auch umso wichtiger, da die bayerische Staatsregierung bislang einseitig auf den Aus- und Neubau von Straßen setzt. Gerade im Landkreis München droht eine Reihe von Vorhaben wie der weitere Ausbau der A99, der vierspurige Ausbau der B471 im Norden, oder die Westumfahrung Oberschleißheim auf der Staatsstraße 2342, um nur Beispiele zu nennen. Ein Meilenstein wäre, wenn der Straßenbauminister Bernreiter mit der Kompetenz der Staatlichen Bauämter die Radschnellwege vorantreiben würde, um die Kommunen zu entlasten.”

Verwandte Artikel