Kreistagsfraktion will Einführung von neuer Buslinie durch Anpassungen wie geplant ermöglichen
“Mit der Freizeit-Buslinie 296 schaffen wir eine echte Alternative zum Wochenendausflug mit Auto und Fahrradträger. Ich bin davon überzeugt, dass wir mit diesem Angebot deutlich mehr Menschen von der Attraktivität des ÖPNV im Landkreis überzeugen können. Und zwar nicht nur für den Weg in die Arbeit, sondern eben auch fürs Wochenende“ sagt Tania Campbell, Kreisrätin aus Ottobrunn.
Allerdings ist das Projekt akut gefährdet. Der Mobilitätsausschuss hat die von MVV und Verwaltung bereits vorbereitete Linie – mehrheitlich auf Betreiben der CSU-Fraktion – abgelehnt. Stattdessen wurde die Prüfung des Einsatzes von so genannten FLEX-Bussen angeregt. Damit würde die Einführung der MVV Freizeitline um mindestens ein Jahr nach hinten verschoben werden. Schon heute steht darüber hinaus fest, dass FLEX-Busse für diesen konkreten Fall wirtschaftlich und organisatorisch nicht geeignet sind.
Kreisrat Dr. Markus Büchler zu diesem „Nein“: „Es ist schon wichtig anzumerken, dass diese Linie Teil des Nahverkehrsplans ist – dieser Plan wurde von allen Fraktionen gemeinsam einstimmig auf den Weg gebracht. Die Entscheidung und damit die Einführung dieser Linie auf die lange Bank zu schieben, ist für uns deshalb nicht nachvollziehbar!“
Mit einem Änderungsantrag (Anhang), der Anpassungen bei mehreren Punkten vorsieht, will die Grüne Kreistagsfraktion im final entscheidenden Kreisausschuss die Freizeitlinie doch zum nächstmöglichen Zeitpunkt (April 2025) realisieren lassen.
Dazu gehören unter anderem:
· Einsparung von Betriebskosten durch eine Verschlankung des Fahrplans in den Randzeiten
· Kein Einsatz von FLEX-Bussen für Freizeitbusse mit Anhänger
· Die Vergabe der Buslinie erfolgt auf 4 ½, statt wie ursprünglich geplant 3 ½ Jahre
Beim Konzept der MVV-Freizeitlinie handelt es sich um einen Bus, der an Wochenenden und Feiertagen zwischen Höllriegelskreuth – Deininger Weiher – Sauerlach – Aying – Bergtierpark Blindham unterwegs ist. Das Besondere: Der Bus fährt mit einem Anhänger, in dem die Menschen ihre Fahrräder mitnehmen können.
Verwandte Artikel
Kreistagsdelegationsbesuch in der Region Hannover, Freitag, 28.4.23
Als ich letztes Jahr Ende August während meines Sabbaticals durch die Gegend geradelt bin, habe ich mir auf Anraten eines der Grünen im Regionentag, Uli, schon die Moore im Norden…
Weiterlesen »
Kreistagsdelegationsbesuch in der Region Hannover, Donnerstag, 27.4.23
Dieser Tag hatte wirklich ein volles und tolles Programm. Das ist einer der wirklich wichtigen Punkte bei diesen Besuchen in unseren Partnerlandkreisen: wir sehen und lernen so viel! Heute war…
Weiterlesen »
Kreistagsdelegationsbesuch in der Region Hannover, Mittwoch, 26.4.23
Mit einer Delegation von 17 Teilnehmer*innen bestehend aus Kreisrät*innen und Verwaltungsmitarbeiter*innen besucht der Landkreis München die Partnerregion Hannover. Wie mittlerweile bei diesen Besuchen schon üblich, ist die Fraktion der Grünen/ödp…
Weiterlesen »